Microsoft führt Copilot-Integration für Enterprise-OneDrive-Benutzer ein

Microsoft führt Copilot-Integration für Enterprise-OneDrive-Benutzer ein

Spannende Entwicklungen bei OneDrive: Microsoft stellt erweiterte Copilot-Funktionen vor

In den letzten Monaten hat Microsoft OneDrive um eine Reihe von Copilot-basierten Funktionen erweitert, die speziell für Unternehmens- und Geschäftskunden entwickelt wurden. Während des mit Spannung erwarteten Copilot + OneDrive-Events präsentierte der Technologieriese diese erweiterten Funktionen und enthüllte mehrere neue Features, die das Benutzererlebnis und die Produktivität optimieren sollen.

Erweiterte Copilot-Funktionen

Die Integration von Copilot in OneDrive hat die Interaktion der Benutzer mit ihren Dokumenten grundlegend verändert. Dank fortschrittlicher KI können Benutzer nun Informationen extrahieren, Dokumentenvergleiche durchführen und Zusammenfassungen oder Einblicke erhalten – und das alles, ohne ihre Dateien öffnen zu müssen. Darüber hinaus kann Copilot Audioübersichten für Word-Dokumente, PDFs und Team-Meeting-Aufzeichnungen erstellen und so sicherstellen, dass Benutzer mit minimalem Aufwand auf dem Laufenden bleiben.

Um diese Funktionen nutzen zu können, mussten Benutzer zunächst ihre Dateien manuell auswählen und zur Copilot-Schaltfläche in der Befehlsleiste oder zum Menü „Weitere Aktionen“ navigieren. Auf der heutigen Veranstaltung stellte Microsoft jedoch ein innovatives schwebendes Copilot-Symbol vor, das für Benutzer mit einer Copilot-Lizenz immer neben Dateien angezeigt wird. Diese Verbesserung ermöglicht es Benutzern, Schnellaktionen wie „Diese Dateien zusammenfassen“ oder „Diese Dateien vergleichen“ mit nur einem Klick auszulösen.

Nahtlose Dokumentenverwaltung

Neben der verbesserten Benutzerfreundlichkeit hat Microsoft den Prozess der Dokumenterstellung optimiert. Alle neuen Dokumente, die in Word für Windows (Insiders) erstellt werden, werden nun automatisch in OneDrive gespeichert, wobei die automatische Speicherung standardmäßig aktiviert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Arbeit der Benutzer kontinuierlich in der Cloud gesichert wird, was die Zuverlässigkeit erhöht und das Risiko von Datenverlusten verringert.

Verbesserter Zugriff auf gemeinsam genutzte Ressourcen

Für Unternehmen ist der effiziente Zugriff auf Inhalte gemeinsam genutzter Bibliotheken von entscheidender Bedeutung. Microsoft reagiert auf diesen Bedarf und ermöglicht Benutzern die Erstellung von Verknüpfungen für gemeinsam genutzte Bibliotheken und einzelne Dateien. Dies vereinfacht den schnellen Zugriff erheblich.

Kommende Funktionen, auf die Sie sich freuen können

Während der Veranstaltung stellte Microsoft drei neue Funktionen vor, die OneDrive weiter verbessern werden. So liefert OneDrive bei der Dateisuche nun KI-gestützte Einblicke, anstatt Dateien lediglich aufzulisten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, benutzerdefinierte Agenten pro Ordner zu erstellen, die Anfragen beantworten, Inhalte zusammenfassen und vieles mehr können. Schließlich soll der Copilot Research Agent in OneDrive integriert werden, mit dem Nutzer mit wenigen Klicks Forschungsberichte erstellen können.

Das Fotoerlebnis verändern

Neben diesen Neuerungen kündigte Microsoft auch ein bedeutendes Update der Fotofunktionen in OneDrive an, das sicherstellt, dass Benutzer ihre Medieninhalte mühelos verwalten und genießen können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert