Microsoft fordert Benutzer dringend auf, auf Windows 11 zu aktualisieren, da das Ende des Lebenszyklus von Windows 10 näher rückt

Microsoft fordert Benutzer dringend auf, auf Windows 11 zu aktualisieren, da das Ende des Lebenszyklus von Windows 10 näher rückt

Erhöhte Aufforderungen zum Upgrade von Windows 10 vor dem Ende des Lebenszyklus

Wenn Sie noch Windows 10 verwenden, ist Ihnen möglicherweise in letzter Zeit ein Anstieg der Vollbildbenachrichtigungen aufgefallen, die Sie zum Upgrade auffordern, bevor Microsoft den Support einstellt. Nach dem Patch Tuesday-Update vom August 2025 (KB5063709) berichteten Benutzer auf verschiedenen Geräten, darunter PCs und virtuelle Maschinen, von einer häufigeren Anzeige dieser Banner.

Benachrichtigung zum Ende des Lebenszyklus von Windows 10

Das Popup wird häufig direkt nach der Installation der August-Updates und dem Neustart Ihres Systems angezeigt. Dies ist kein Einzelfall; es zeigt die zunehmenden Bemühungen von Microsoft, Benutzer zum Umstieg auf Windows 11 zu ermutigen, da die Frist für den Windows 10-Support am 14. Oktober 2025 immer näher rückt.

Informationen zu den End-of-Life-Benachrichtigungen von Windows 10

Auch wenn Sie die Benachrichtigung ablehnen oder Ihre Absicht bekunden, Windows 10 weiterhin zu verwenden, bleiben die Warnmeldungen bestehen. Das jüngste Update bedeutet, dass Benutzer, die das Update vom August 2025 installiert haben, dieses Banner regelmäßig sehen werden, wenn das End-of-Life-Datum näher rückt.

Mit diesen Benachrichtigungen weist Microsoft darauf hin, dass Windows 10 nach dem 14. Oktober 2025 keinen technischen Support und keine wichtigen Sicherheitsupdates mehr erhält. Nutzern wird die Möglichkeit geboten, die Installation von Windows 11 sofort zu starten.

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Das bedeutet, dass Ihr PC nach diesem Datum keinen technischen Support oder Sicherheitsupdates mehr erhält. Holen Sie sich Windows 11, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Ihre Optionen und nächsten Schritte

Wenn die Benachrichtigung angezeigt wird, können Sie Windows 11 sofort herunterladen oder die Installation für einen späteren Zeitpunkt planen. Beachten Sie jedoch, dass es auch eine Schaltfläche „Windows 10 behalten“ gibt. Durch Auswahl dieser Option werden die Upgrade-Aufforderungen nicht vollständig vermieden, sondern lediglich verschoben.

Microsoft wirbt für Windows 11

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Windows 10 weiterhin zu verwenden, präsentiert Microsoft eine Diashow mit den neuen Funktionen von Windows 11, um Sie zum Upgrade zu bewegen. Letztendlich können Sie entweder mit der Installation von Windows 11 fortfahren oder das Angebot ablehnen. Seien Sie jedoch auf zukünftige Benachrichtigungen gefasst.

Offizielle Anleitung von Microsoft

Zusätzlich zu den häufigen Popups hat Microsoft am 12. August seine offizielle Dokumentation aktualisiert. Diese Anleitung sollte Benutzer daran erinnern, eine Entscheidung bezüglich der Wahl ihres Betriebssystems zu treffen, bevor Windows 10 das Ende seiner Lebensdauer erreicht.

Im Rahmen dieser Mitteilungen bekräftigte Microsoft, dass sich der Update-Zyklus von Windows 10 nach Ablauf der Frist ändern wird, obwohl es noch bis zum 13. Oktober 2025 Support gibt. Benutzern wird empfohlen, vor diesem Stichtag proaktive Maßnahmen zu ergreifen.

Bereiten Sie sich auf Änderungen vor: Aktualisieren Sie Ihr System

Windows 10 erhält mit dem Ende seines Lebenszyklus nur noch zwei Updates. Nutzer können sich jedoch über die Schaltfläche „Jetzt registrieren“ in den Windows Update-Einstellungen für ein erweitertes Update-Programm registrieren und so den Support möglicherweise bis zum 13. Oktober 2026 verlängern. Derzeit ist diese Option nicht für alle Nutzer verfügbar, der Registrierungsprozess ist jedoch weiterhin unkompliziert und wird von einem Bildschirmassistenten geleitet.

Da der zukünftige Support und die ISO-Verfügbarkeit für Windows 10 ungewiss sind, ist es ratsam, vor dem End-of-Life-Datum eine lokale Kopie Ihres Windows 10-ISO zu speichern.

Umfassende Einzelheiten und Aktualisierungen finden Sie in der Quelle des Artikels.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert