Microsoft fördert den Wettbewerb zwischen Organisationen um die Einführung von Copilot

Microsoft fördert den Wettbewerb zwischen Organisationen um die Einführung von Copilot

Microsofts Vorstoß zur Copilot-Integration in Unternehmen

Microsoft treibt die Integration seines KI-Tools Copilot in Unternehmensabläufe mit Nachdruck voran. Der Technologieriese fördert die Einführung persönlicher Copilot-Lizenzen am Arbeitsplatz, ermutigt IT-Administratoren, die Websuchfunktionen in Microsoft 365 Copilot zu aktivieren, und hat den KI-Assistenten erfolgreich in OneDrive integriert. Im Rahmen dieser Initiative bietet Microsoft Unternehmen nun Anreize, ihre Copilot-Nutzung zu protokollieren und fördert sogar den Wettbewerb unter den Nutzern.

Einführung von Benchmarking-Funktionen

Um Unternehmen bei der Überwachung ihrer Copilot-Einführung zu unterstützen, hat Microsoft die Einführung von Benchmarks im Copilot-Dashboard von Viva Insights eingeleitet. Diese neue Funktion umfasst zwei Arten von Benchmarks: interne und externe.

Interne und externe Benchmarks erklärt

Interne Benchmarks ermöglichen es Unternehmen, ihre Copilot-Nutzung zu bewerten, indem sie Kennzahlen wie wiederkehrende Nutzer und aktive Teilnehmer verschiedener Kohorten vergleichen, die nach Abteilungen, Regionen und Berufsrollen kategorisiert sind. Umgekehrt bieten externe Benchmarks eine breitere Perspektive, indem sie es Unternehmen ermöglichen, ihre aktiven Copilot-Nutzer mit der Leistung der besten 10 % und 25 % ähnlicher Unternehmen zu vergleichen und so bessere Einblicke in die Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen.

Externe Kohorten verstehen

Wenn Unternehmen sich mit externem Benchmarking beschäftigen, fragen sich viele IT-Administratoren, wie Microsoft Kohorten zum Vergleich organisiert. Microsoft erreicht dies durch die Kategorisierung von Unternehmen derselben Branche, vergleichbarer Unternehmensgröße oder gemeinsamer geografischer Standorte. Jeder externe Benchmark umfasst mindestens 20 Unternehmen und nutzt Daten, die von Kunden im Rahmen von Serviceverträgen übermittelt werden. Kunden, die ihre Kohorteninformationen aktualisieren möchten, wenden sich am besten an ihren zuständigen Microsoft-Vertriebsmitarbeiter.

Datenschutzmaßnahmen im Benchmarking

Microsoft ist sich der Bedeutung des Datenschutzes bewusst und versichert seinen Kunden, dass die Erstellung externer Kohorten mit größter Sorgfalt erfolgt. Die externen Benchmarks werden mithilfe komplexer „randomisierter mathematischer Modelle“ generiert und bestehen aus Näherungswerten, um Anonymität zu gewährleisten und eine direkte Verbindung zu einzelnen Unternehmen zu verhindern. Microsoft ist außerdem offen für konstruktives Feedback zur Verbesserung dieses Prozesses. Die Benchmark-Funktion ist derzeit als private Vorschau verfügbar und soll noch in diesem Monat öffentlich zugänglich sein.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Ankündigung von Microsoft hier.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert