Microsoft erweitert Windows 11-Desktoperweiterungen auf Edge für Android-Geräte

Microsoft erweitert Windows 11-Desktoperweiterungen auf Edge für Android-Geräte

Microsoft Edge für Android erlaubte bereits seit einiger Zeit einige Erweiterungen, die Möglichkeiten waren jedoch begrenzt. Kürzlich tauchten Berichte auf, dass Edge derzeit einen Webshop für mobile Erweiterungen testet und durch die Integration von Erweiterungen aus der Desktop-Version einen bedeutenden Schritt nach vorne macht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Microsoft auf potenzielle Instabilitäten bei diesen Windows 11-Erweiterungen auf Mobilgeräten hingewiesen hat.

Die Informationen wurden zuerst auf Reddit geteilt und anschließend von Windows Latest analysiert. Die neueste Version im Canary-Kanal von Edge ermöglicht es Benutzern, mit einer erweiterten Palette von Desktop-Erweiterungen auf ihren Android-Geräten zu experimentieren, wo solche Funktionen zuvor eingeschränkt waren.

Edge-Erweiterungen Store-Desktop

Der aktuelle Status der Microsoft Edge-Erweiterungsseite

Derzeit verfügt Edge für Mobilgeräte nicht über einen umfassenden Erweiterungsspeicher. Stattdessen finden Nutzer eine lange Liste mit beliebten verfügbaren Erweiterungen, ohne Filter- oder Suchfunktion. Dies wird bald geändert und ermöglicht den Zugriff auf Desktop-Erweiterungen.

Edge-Erweiterungen für Android Canary

Glücklicherweise testet Microsoft gerade eine neue Erweiterung, die eine Suchleiste für die Erweiterungsseite enthält. Obwohl sie derzeit deaktiviert ist, kann sie über das Edge://flags-Menü im Canary-Build aktiviert werden. Aktivieren Sie einfach das Flag für die Android-Erweiterungssuche und starten Sie Ihren Browser neu.

Edge-Erweiterungen suchen Flag Android Canary

Erkunden von Desktop-Erweiterungen in Microsoft Edge für Android

Diese Suchfunktion ermöglicht Nutzern den Zugriff auf Desktop-Erweiterungen. Beispielsweise verwende ich normalerweise die Grammarly-Erweiterung auf meinem Desktop, die bisher auf Mobilgeräten nicht verfügbar war. Indem ich in Edge für Android zur Erweiterungsseite navigierte, nutzte ich die Suchleiste, um Grammarly zu finden.

Installieren der Desktop-Erweiterung auf einem Android-Mobilgerät

Zu meiner Überraschung wurde nicht nur Grammarly angezeigt, sondern auch eine Vielzahl anderer Grammatik-Erweiterungen. Als ich Grammarly auswählte, wurde ich darauf hingewiesen, dass diese Erweiterung nicht für die mobile Nutzung optimiert sei und dass dadurch möglicherweise Probleme entstehen könnten. Ich ließ mich jedoch nicht beirren und klickte auf „Laden“.

Microsoft Edge Desktop-Erweiterung für Android

Innerhalb weniger Augenblicke war die Desktop-Version von Grammarly erfolgreich installiert und auf der Erweiterungsseite aufgeführt. Ich testete sie in einem beliebigen Online-Texteditor und war erfreut über die angezeigten Grammatikvorschläge, die ihre Funktionalität bestätigten.

Ich habe auch mit mehreren anderen Desktop-Erweiterungen experimentiert, die größtenteils problemlos funktionierten. Man sollte jedoch bedenken, dass diese Erweiterungen nicht für mobile Umgebungen geeignet sind. Um die Leistung zu bewerten, habe ich sie mit speziell für den mobilen Einsatz entwickelten Erweiterungen wie Keepa verglichen.

Hinzufügen der Keepa-Erweiterung zu Edge Canary Android

Nachdem ich Keepa integriert hatte, suchte ich bei Amazon nach einem Wasserfilter. Keepa zeigt den Preisverlauf von Produkten grafisch an, sodass Nutzer Preisschwankungen vor dem Verkauf effektiv erkennen können. Bemerkenswerterweise ähnelte die Funktionalität der Desktop-Version; die Grafiken wurden beim Scrollen nahtlos geladen.

Testen der Keepa Edge Canary Android-Erweiterung

Das „Unverified“-Symbol weist jedoch darauf hin, dass möglicherweise nicht alle Funktionen auf Mobilgeräten zuverlässig funktionieren. In unseren Tests funktionierten sowohl Keepa (mobil optimiert) als auch Grammarly (Desktop-optimiert) ohne größere Mängel.

Microsoft ist sich bewusst, dass es die Unterstützung von Entwicklern benötigt, um die Kompatibilität und Optimierung dieser Erweiterungen sicherzustellen. Dieser Prozess wird voraussichtlich einige Zeit in Anspruch nehmen. Der jüngste Vorstoß, Desktop-Erweiterungen in die mobile Umgebung zu integrieren, ist ein Schritt in diese Richtung. Derzeit wird dies in Edge Canary getestet, soll aber bald in der stabilen Version verfügbar sein.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert