Microsoft ermöglicht das Referenzieren großer Dokumente und ganzer Ordner in Word

Microsoft ermöglicht das Referenzieren großer Dokumente und ganzer Ordner in Word

Erweiterte Referenzierungsfunktionen in Microsoft Word mit Copilot

Microsoft verbessert die Referenzierungsfunktionen von Copilot in Office-Dokumenten deutlich. Das aktuelle Update ermöglicht Word-Nutzern den Zugriff auf ein breiteres Datenspektrum beim Erstellen, Überprüfen und Finalisieren ihrer Dokumente. Insbesondere können Nutzer nun umfassende Analysen zu bestimmten Themen anfordern, indem sie ganze Ordner nutzen, anstatt auf einzelne Dateien beschränkt zu sein. Dies ist eine Reaktion auf das Feedback zu mehr Flexibilität bei dieser Funktion.

Tiefer tauchen: Auf Ordner zugreifen

Neben der Suche nach einzelnen Dateien, E-Mails und Besprechungen kann Microsoft 365 Copilot nun auch ganze Ordner auf OneDrive oder SharePoint durchsuchen. Wichtig: Enthält ein Ordner mehr als zehn Dateien, greift Copilot auf die zehn aktuellsten Dateien zurück, um Kontext und Einblicke zu erhalten.

Unterstützung für umfangreiche Dokumente

Dieses Update ermöglicht außerdem die Referenzierung deutlich umfangreicherer Dokumente – bis zu 1, 5 Millionen Wörter oder 3.000 Seiten. Darüber hinaus können Benutzer nun bis zu 20 Elemente referenzieren, während sie die Funktion „Entwurf mit Copilot“ nutzen. Dies steigert die Effizienz bei der Dokumenterstellung und der Zusammenarbeit.

Plattformübergreifende Verfügbarkeit

Derzeit ist die Ordnerreferenzierung in Word für das Web verfügbar. Microsoft hat Pläne angekündigt, diese Funktion bis Juli 2025 auch für Desktopanwendungen für Windows und Mac bereitzustellen. Die Verbesserungen hinsichtlich der Dokumentgröße und der Möglichkeit, auf mehrere Dateien zu verweisen, werden innerhalb dieses Monats sowohl für Word für das Web als auch für Desktopanwendungen verfügbar sein.

Erste Schritte mit den neuen Funktionen

Wenn Sie diese neuen Funktionen ausprobieren möchten, öffnen Sie einfach Word für das Web und erstellen Sie ein neues Dokument.Öffnen Sie das Copilot-Eingabeaufforderungsfenster, geben Sie Ihre Anfrage ein und öffnen Sie die Upload-Oberfläche mit einem Schrägstrich (oder klicken Sie auf die Büroklammer-Schaltfläche).Wählen Sie die gewünschten Dateien aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf den blauen Pfeil.

Weitere Verbesserungen für Copilot

Darüber hinaus hat Microsoft Verbesserungen an Copilot in Word eingeführt, darunter eine verbesserte Sprachnotizenverwaltung. Benutzer können Audionotizen nun problemlos in vorgefertigte oder benutzerdefinierte Vorlagen transkribieren, wodurch die Integration gesprochener Ideen in schriftliche Dokumente noch einfacher wird.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Ankündigung.

Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie im Neowin-Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert