
Microsoft hat eine wichtige Warnung an Nutzer von Windows 11 (Versionen 23H2 und 22H2) sowie Windows 10 herausgegeben. Nach den Updates vom August 2025 – insbesondere KB5063875 für Windows 11 23H2 und KB5063709 für Windows 10 – sind die integrierten Reset- und Wiederherstellungsfunktionen derzeit nicht funktionsfähig. Glücklicherweise betrifft dieses Problem Windows 11 24H2 nicht.
In einer in einem Supportdokument enthaltenen Erklärung räumte Microsoft ein: „Nach der Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom August 2025 (KB5063875) können Versuche, das Gerät zurückzusetzen oder wiederherzustellen, fehlschlagen.“ Dieses Eingeständnis steht im Gegensatz zu anderen offiziellen Dokumenten, in denen irreführend behauptet wird, es seien keine Probleme bekannt.
Übersicht über die Komplikationen des Updates vom August 2025
Um mehr Kontext zu schaffen, besprechen wir die problematische Einführung der August 2025-Updates. Am 12. August veröffentlichte Microsoft die obligatorischen Patch Tuesday-Sicherheitsupdates für alle unterstützten Betriebssysteme. Eine umfassende Überprüfung der Updates aus dem Microsoft Update Catalog offenbart mehrere Probleme:
- Windows 11 24H2: KB5063878 (26100.4946) – Insbesondere in Japan sind Berichte über Installationsprobleme und SSD-Ausfälle aufgetaucht.
- Windows 11 24H2 Hotpatch für Unternehmen: KB5064010 (26100.4851) – Keine Probleme gemeldet.
- Windows 11 23H2/22H2: KB5063875 (226×1, 5768) – Die Funktion „Zurücksetzen und Wiederherstellen“ ist defekt.
- Windows 10 22H2/21H2: KB5063709 (1904x.6216) – Die Funktion „Zurücksetzen und Wiederherstellen“ funktioniert ebenfalls nicht.
- Windows Server/HCI v23H2: KB5063899 (25398.1791) – Keine Probleme gemeldet.
- Windows Server 2022: KB5063880 (20348.4052) – Sicher, ohne gemeldete Probleme.
Folgen der defekten Wiederherstellungsfunktionen
Da sich der Support-Endtermin für Windows 11 23H2 am 11. November 2025 nähert, ist bei der Verwendung der Optionen „Zurücksetzen“ und „Wiederherstellen“ Vorsicht geboten. Die unbeabsichtigte Unterbrechung dieser wichtigen Funktionen durch Microsoft wurde von Windows Latest hervorgehoben. Benutzer sollten sich der Auswirkungen bewusst sein, wenn sie zu „Einstellungen > System > Wiederherstellung“ navigieren. Dort finden sie Optionen wie „Diesen PC zurücksetzen“, die seit Windows 8 bekannt sind.
Zu den verfügbaren Wiederherstellungsoptionen gehört die Funktion „Erweiterter Start“, mit der Benutzer Windows wiederherstellen, ihren PC zurücksetzen, von USB-Laufwerken booten und auf das Firmware-Menü (BIOS) zugreifen können. Darüber hinaus lädt die neue Cloud-Wiederherstellungslösung „Probleme bei der Verwendung von Windows Update beheben“ die neueste Windows-Version herunter, um das Betriebssystem neu zu installieren.

Wenn Benutzer jedoch versuchen, „Diesen PC zurücksetzen“ oder „Probleme bei der Verwendung von Windows Update beheben“ auf Geräten mit Windows 11 23H2 oder 22H2 zu verwenden, schlagen diese Prozesse fehl, was dazu führt, dass Windows die Änderungen automatisch und ohne sichtbare Warnungen zurücksetzt.

Diese Fehlfunktion ist kritisch. Microsoft hätte umgehend Maßnahmen ergreifen und die fehlerhaften Updates KB5063875 für Windows 11 23H2 und KB5063709 für Windows 10 zurückziehen müssen. Glücklicherweise sind Benutzer von Windows 11 24H2 von diesem Problem nicht betroffen, obwohl viele Windows 10-Rechner weiterhin von diesem Problem betroffen sind.
Als Reaktion auf den Aufschrei hat Microsoft zugesagt, bald ein außerplanmäßiges Update zu veröffentlichen. Laut Windows Latest könnte ein Notfall-Patch bereits am 19. August verfügbar sein. Die Vorbereitungen für diesen Patch sind bereits im Gange.
Auch Nutzer von Windows 11 24H2 sind nicht gänzlich vor Komplikationen gefeit. Berichte deuten auf mögliche Installationsfehler beim Download des August 2025-Updates hin. Nachdem Windows Latest diese Probleme aufzeigte, bestätigte Microsoft die Probleme und implementierte seitdem einen serverseitigen Patch, um reibungslosere Installationen zu ermöglichen.
Bei der Untersuchung von Berichten über SSD-Ausfälle im Zusammenhang mit den Updates vom August 2025 scheint es, dass diese Vorfälle hauptsächlich in Japan auftreten, was auf begrenzte, weit verbreitete Störungen für Benutzer in anderen Regionen hindeutet.
Schreibe einen Kommentar