Microsoft erkennt Probleme mit dem Windows 11 Media Creation Tool für einige Benutzer an

Microsoft erkennt Probleme mit dem Windows 11 Media Creation Tool für einige Benutzer an

Windows 11-Funktionsupdate: Probleme mit dem Media Creation Tool für ARM-Benutzer

Microsoft hat das neueste Funktionsupdate für Windows 11 offiziell veröffentlicht. Nutzer, die ein Upgrade wünschen, sollten daher die offizielle Website besuchen. Dort können sie entweder ein aktualisiertes Image herunterladen oder die App „Media Creation Tool“ nutzen. Beachten Sie jedoch, dass Benutzer mit bestimmten Systemkonfigurationen möglicherweise Schwierigkeiten mit diesem Tool haben.

Bekannte Probleme mit dem Media Creation Tool

Das Unternehmen hat kürzlich einen Warnhinweis zur App „Media Creation Tool“ herausgegeben, die häufig zum Herunterladen von Windows 11 und zum Erstellen bootfähiger USB-Laufwerke verwendet wird. Diese App, die kurz vor der Veröffentlichung von Windows 11 Version 25H2 aktualisiert wurde, weist derzeit erhebliche Einschränkungen auf Geräten mit ARM-Prozessoren auf. Microsoft hat diese Probleme offiziell bestätigt und die Leistung des Tools auf ARM-basierten Systemen beeinträchtigt.

Benutzer, die versuchen, Version 26100.6584 des Media Creation Tools auf ARM-basierten Windows-PCs zu starten, erhalten möglicherweise die Fehlermeldung: „Wir sind nicht sicher, was passiert ist, aber wir können dieses Tool auf Ihrem PC nicht ausführen.“ Dieser Umstand wurde im Updateverlauf für Windows 11 Version 25H2 bestätigt, einer Ressource, in der Benutzer nach offiziellen Updates suchen können.

Einschränkungen und alternative Lösungen

Eine wesentliche Einschränkung besteht darin, dass das Media Creation Tool die Erstellung bootfähiger USB-Laufwerke speziell für ARM-Computer nicht unterstützt. Es ermöglicht jedoch die Erstellung solcher Laufwerke für x64-Geräte. Benutzer, die nur einen Computer verwenden, auf dem das Media Creation Tool nicht verwendet werden kann, müssen daher nach alternativen Lösungen suchen. Eine praktische Lösung wäre, die erforderliche ISO-Datei direkt von der offiziellen Microsoft-Website herunterzuladen. Von dort aus können Benutzer Tools wie Rufus nutzen, um das ISO-Image auf ein USB-Laufwerk zu schreiben.

Das Tool zur Medienerstellung unterstützt nicht die Erstellung von Medien für die Verwendung auf Arm64-Geräten. Arm64-Geräte können jedoch normalerweise Medien für x64-Geräte erstellen. Diese Funktion funktioniert jedoch nicht wie erwartet.

Microsoft untersucht die Probleme rund um das Media Creation Tool aktiv. Benutzer können in nachfolgenden Versionen mit weiteren Updates rechnen, da das Unternehmen diese Herausforderungen angeht.

Ausführlichere Informationen, einschließlich Updates zu diesem Problem, finden Sie in dieser Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert