Microsoft erkennt DRM-Probleme im Windows 11-Update für September 2025 an

Microsoft erkennt DRM-Probleme im Windows 11-Update für September 2025 an

Nutzer haben nach der Veröffentlichung des Windows 11 September 2025 Updates (KB5065426) eine Reihe von Problemen gemeldet. Während einige Nutzer das Update problemlos installierten, traten bei vielen erhebliche Fehler auf, insbesondere im Zusammenhang mit dem Digital Rights Management (DRM).Laut Windows Latest hat dieses Update eine Reihe von Komplikationen ausgelöst, die über reine Installationsfehler hinausgehen.

Windows 11 0x800F081F KB5065426

Microsoft hat eingeräumt, dass die zugrunde liegenden Probleme möglicherweise auf das vorherige Update KB5064081 vom August 2025 zurückzuführen sind. Wenn Sie entweder KB5064081 oder das neueste September-Update installiert haben, können Leistungsprobleme auftreten, insbesondere beim Anzeigen von Videos mit bestimmten Anwendungen.

Auswirkungen auf die Videowiedergabe

Berichten zufolge kommt es bei einigen Nutzern zu Störungen der Videowiedergabe, darunter Ruckeln oder Trägheit. Bekannte Video-Streaming-Dienste wie Netflix scheinen davon nicht betroffen zu sein. Die Probleme betreffen jedoch vor allem digitale Fernseh- und DVD-Anwendungen, die auf die Komponente „Enhanced Video Renderer“ angewiesen sind, die HDCP und DRM durchsetzt.

Wenn Sie häufig digitale Anwendungen mit der Enhanced Video Renderer-Technologie nutzen, stellen Sie nach dem September-Update möglicherweise einen Rückgang der Videoleistung fest. Microsoft erklärt in seiner Supportdokumentation: „Wir arbeiten daran, Lösungen in zukünftigen Windows-Updates bereitzustellen und werden weitere Informationen bereitstellen, sobald diese verfügbar sind.“

Stand heute, 22. September, erwarten wir die Veröffentlichung eines optionalen Updates innerhalb der Woche. Dieser Patch könnte die bestehenden DRM-bezogenen Probleme beheben. Wir weisen jedoch darauf hin, dass nach dem Patch Tuesday im September auch andere Probleme aufgetreten sind.

Weitere Probleme nach dem Update

Ein weiteres gemeldetes schwerwiegendes Problem betrifft die Anti-Cheat-Engine von Javelin, die für zahlreiche Spiele, darunter beliebte Titel wie FIFA, F1, Battlefield und NFL, von entscheidender Bedeutung ist. Obwohl diese Probleme nicht überall auftreten, können sie das Gameplay für einige Benutzer beeinträchtigen.

Darüber hinaus berichten Spieler von DirectX 9-Spielen von Rendering-Problemen, insbesondere während der Eröffnungssequenzen. Textur- und Farbinkonsistenzen beeinträchtigen das Spielerlebnis. Updates können zudem die Microsoft Ink-Dienste beeinträchtigen und zu Funktionsproblemen in verwandten Anwendungen führen.

Ein Benutzer betonte: „Das Update KB5065426 hat Microsoft. Ink.dll in. NET-Anwendungen vollständig beschädigt“, und betonte damit die weitreichenden Auswirkungen dieses Updates.

Es gibt immer wieder Berichte über Probleme mit PowerShell. Microsoft hat diese Probleme nicht nur anerkannt, sondern auch als Problem für bestimmte Benutzer eingestuft, insbesondere bei der Nutzung von PSDirect-Verbindungen. Dennoch hält das Unternehmen dies für ein seltenes Vorkommnis.

Ein weiteres erhebliches Problem, das sich aus dem Update ergibt, sind Funktionsstörungen des Server Message Block (SMB) v1. Dies könnte die Freigabe oder Verbindung zu im Netzwerk freigegebenen Dateien beeinträchtigen. Microsoft arbeitet aktiv daran, diese Probleme in einer kommenden Windows-Version zu beheben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert