
Microsoft Edge-Update: Behebung von Audioproblemen und Funktionsverbesserungen
Microsoft hat ein gezieltes Update für den Edge-Browser veröffentlicht, das Probleme bei der Audiowiedergabe auf ausgewählten Webseiten beheben soll. Nutzer können die Version 138.0.3351.77 ab sofort im Stable Channel unter herunterladen edge://settings/help
.
Wichtige Fehlerbehebung für Probleme bei der Audiowiedergabe
Die offiziellen Versionshinweise zeigen, dass dieses Update eine temporäre Problemumgehung bietet, um einen Fehler zu beheben, der die Audiowiedergabe bei der Wiedergabe von mit dem AAC-Codec kodierten Videos auf bestimmten Websites beeinträchtigt. Um dies zu beheben, hat Microsoft einige nicht näher bezeichnete Änderungen rückgängig gemacht. Das zugrunde liegende Problem lässt sich auf ältere Versionen von HLS.js zurückführen, einer JavaScript-Bibliothek, die für HTTP-Live-Streaming in Webbrowsern integriert ist. Microsoft weist darauf hin, dass ein Update auf eine neuere Version von HLS.js die optimale Lösung zur vollständigen Behebung des Problems darstellt.
Neue Funktionen und Verbesserungen
Zusätzlich zur Behebung von Audioproblemen führt Edge 138.0.3351.77 eine Verbesserung hinsichtlich der Funktion „ Auf Seite suchen“ speziell in Microsoft Edge for Business ein :
- Integration mit Microsoft 365 Copilot Chat: Diese neue Funktion hilft Benutzern, relevante Inhalte schnell zu finden, Suchvorgänge zu optimieren und die Effizienz mit der STRG+F-Funktion zu steigern.
Keine Sicherheitsfixes in dieser Version
Es ist zu beachten, dass dieses Update keine Sicherheitsfixes oder zusätzlichen Patches enthält. Stattdessen besteht es aus einer einzelnen Funktionserweiterung und einer spezifischen Korrektur für Audioprobleme.
Leistungsverbesserungen
Eine der bemerkenswerten Verbesserungen dieses Updates ist die Rendering-Geschwindigkeit der Browsereinstellungen, die sich auf unter 300 ms verbessert hat und für Benutzer nahezu unmerklich ist. Insgesamt soll der Microsoft Edge-Browser nun 40 % schneller sein als frühere Versionen, was auf deutliche Leistungssteigerungen hindeutet.
Ausführliche Versionshinweise und weitere Informationen zu Edge 138, das Ende Juni veröffentlicht wurde, finden Benutzer in der offiziellen Dokumentation.
Schreibe einen Kommentar