
Microsoft stellt Editor-Browser-Erweiterungen im Zuge der Integration in Edge ein
Microsoft hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, seine weit verbreitete Dokumentenscan-Anwendung Microsoft Lens einzustellen. Kurz darauf kündigte Microsoft nun die Einstellung der speziell für Chrome und Edge entwickelten Browsererweiterungen für den Microsoft Editor an. Die Einstellung ist für den 31. Oktober 2025 geplant und stellt für Nutzer dieser Tools eine bedeutende Veränderung dar.
Informationen zum Microsoft Editor
Die im April 2020 eingeführten Browsererweiterungen für den Microsoft Editor wurden als Schreibassistenten entwickelt und bieten eine Alternative zu beliebten Plattformen wie Grammarly. Nutzer lobten diese Erweiterungen für ihren kostenlosen Zugriff und ihre robuste Funktionalität, die Grammatikprüfung und Bearbeitungsunterstützung bot. Microsoft hat jedoch im Zuge einer strategischen Neuausrichtung entschieden, dass diese Erweiterungen nicht mehr erforderlich sind, da die wesentlichen Funktionen direkt in den Microsoft Edge-Browser integriert wurden.
Hauptfunktionen der integrierten Unterstützung von Edge
Der Übergang zu Edge soll das Benutzererlebnis verbessern, indem er Folgendes bietet:
- Erweiterte Vorschläge zu Grammatik, Rechtschreibung und allgemeinem Schreibstil.
- Ein nahtloses Korrekturerlebnis, das direkt in den Edge-Browser integriert ist, sodass keine zusätzlichen Erweiterungen erforderlich sind.
Aktuelle Benutzer des Microsoft Editors haben die Möglichkeit, die Erweiterungen bis Ende Oktober 2025 zu nutzen. Danach werden sie automatisch auf die neu integrierten Funktionen in Edge umgestellt.
Auswirkungen des Übergangs
Kategorie | Auswirkungen |
---|---|
Integration von KI/ML-Funktionen | Durch die Umstellung wird eine KI-gesteuerte Schreibunterstützung in Edge integriert, sodass keine eigenständigen Editor-Erweiterungen mehr erforderlich sind. |
Änderung der Überwachungsfunktionen | Durch die Außerbetriebnahme der Erweiterung kann sich die Art und Weise ändern, wie Schreibhilfeaktivitäten protokolliert oder überwacht werden, wenn sie zuvor separat verwaltet wurden. |
Benutzerkontrolle über Funktionen | Benutzer haben die Möglichkeit, die integrierte Schreibhilfe über die Einstellungen des Edge-Browsers zu aktivieren oder zu deaktivieren. |
Leitfaden für IT-Administratoren
Microsoft hat erklärt, dass dieser Übergang keine besonderen Maßnahmen der IT-Administratoren erfordert. Es ist jedoch ratsam, dass Unternehmen ihre Benutzer über die bevorstehende Außerdienststellung informieren. Sie sollten sie außerdem dazu ermutigen, die in Microsoft Edge integrierten Schreibhilfefunktionen zu nutzen. Weitere Informationen zu den Erweiterungen finden Sie hier bis zum offiziellen Außerdienststellungsdatum.
Administratoren mit Zugriff auf das Microsoft 365 Admin Center finden weitere Informationen zu dieser Änderung unter der Benachrichtigungs-ID MC1144651.
Schreibe einen Kommentar