Microsoft verbessert die Downloadgeschwindigkeit von Windows 11-Apps mit dem Winget PowerToys-Plugin

Microsoft verbessert die Downloadgeschwindigkeit von Windows 11-Apps mit dem Winget PowerToys-Plugin

PowerToys für Windows 11 freischalten: Die Integration mit Winget

Windows 11 wird die Produktivität durch die beeindruckende Integration von Winget direkt in PowerToys Run steigern. Diese leistungsstarke Kombination ermöglicht es Benutzern, Anwendungen nahtlos zu installieren und sich von der traditionellen Abhängigkeit vom Microsoft Store zu lösen. Mit einer einfachen Tastenkombination Alt + Leertaste können Sie einen App-Download starten, indem Sie den Paketnamen eingeben, was die Art und Weise verändert, wie wir mit Softwareinstallationen interagieren.

Revolutionierung der App-Installation mit PowerToys Run

PowerToys Run dient als schnelle Alternative zur Windows-Suche und ermöglicht es Benutzern, Anwendungen und Dateien schnell zu finden.Ähnlich wie macOS Spotlight unterstützt es Plugins, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Wie kürzlich ein leitender Produktmanager bei Microsoft betonte, laufen Tests für ein Winget-Plugin, mit dem Benutzer direkt in PowerToys Run nach Apps suchen können.

PowerToys Winget Download-Paket

Mit dieser Funktion müssen Sie nicht mehr im Microsoft Store navigieren oder Installationsprogramme von verschiedenen Websites herunterladen, wodurch der Installationsvorgang optimiert wird. Geben Sie stattdessen einfach die gewünschte App in die Suchleiste ein. Neben dem Paket wird dann eine Installationsschaltfläche angezeigt.

PowerToys Winget Suche

Dieser innovative Ansatz spart nicht nur Zeit, sondern bietet auch die Möglichkeit für Batch-Installationen und automatische Updates direkt über PowerToys Run. Es ist spekuliert, dass zukünftige Iterationen sogar Funktionen zum Deinstallieren von Anwendungen enthalten könnten.

Einführung in die Audio- und Video-Transkodierungsfunktionen

Über die Winget-Integration hinaus fügt PowerToys eine bahnbrechende integrierte Funktion zum Transkodieren von Audio- und Videodateien in Windows 11 hinzu. Obwohl diese Funktion nicht als vollständige Kodierungslösung konzipiert ist, vereinfacht sie die Konvertierung Ihrer Audio- und Videodateien in mehrere Formate, einschließlich .mp3und .mp4.

Video- und Audio-Transkodierungsfunktion in Powertoys Advanced Paste

Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Fähigkeit zur Verarbeitung natürlicher Sprache; Benutzer können einfach einen Befehl wie „Diese Datei in mp3 transkodieren“ eingeben und PowerToys führt die Anfrage intelligent aus.

Blick in die Zukunft: Die Zukunft der PowerToys

Da laufende Entwicklungen und Benutzerfeedback eine entscheidende Rolle spielen, möchte Microsoft die PowerToys für Windows 11 kontinuierlich verbessern. Die Integration von Winget- und Transcodierungsfunktionen stellt nur die Spitze des Eisbergs dessen dar, was möglich ist. Das Potenzial für die Erstellung eines All-in-One-Produktivitätstools innerhalb von PowerToys wird immer greifbarer.

Möchten Sie diese neuen Funktionen unbedingt nutzen? Welchen Einfluss werden sie Ihrer Meinung nach auf Ihren Arbeitsablauf haben? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit!

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist PowerToys Run und wie funktioniert es?

PowerToys Run ist ein erweiterter Anwendungsstarter, mit dem Sie schnell nach Anwendungen und Dateien auf Ihrem Windows 11-Gerät suchen können. Es funktioniert ähnlich wie macOS Spotlight und verwendet Plugins für erweiterte Funktionen, wie beispielsweise die kommende Winget-Integration für App-Installationen.

2. Wie verbessert die Winget-Integration die App-Installationen unter Windows 11?

Die Integration von Winget in PowerToys Run vereinfacht die App-Installation, indem sie es Benutzern ermöglicht, Anwendungen direkt vom Anwendungsstarter aus zu suchen und zu installieren, sodass sie nicht durch den Microsoft Store navigieren oder Installationsprogramme manuell herunterladen müssen.

3. Werden PowerToys in Zukunft weitere Funktionen unterstützen?

Ja, Microsoft ist bestrebt, PowerToys auf der Grundlage von Benutzerfeedback kontinuierlich zu verbessern. Zukünftige Updates können zusätzliche Funktionen zur Verwaltung von Anwendungen einführen, z. B.Stapelinstallationen und -deinstallationen, und die Palette der unterstützten Audio- und Videodateiformate für die Transkodierung erweitern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert