Microsoft verbessert den Tablet-Modus von Google Chrome unter Windows 11

Microsoft verbessert den Tablet-Modus von Google Chrome unter Windows 11

Verbesserungen im Chrome-Tablet-Modus für Windows 11 von Microsoft

Die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Google durch die Einführung von Chromium hat erhebliche Vorteile gebracht, insbesondere bei der Verbesserung des Benutzererlebnisses auf Convertible-Geräten. Mit dem Schwerpunkt auf der Stärkung von Edge richtet Microsoft seine Aufmerksamkeit nun darauf, die Funktionalität von Chrome im Tablet-Modus für Benutzer unter Windows 11 zu verbessern.

Die Herausforderung der Tablet-Modus-Erkennung

In der Vergangenheit stieß Chrome bei der Erkennung des Tablet-Modus unter Windows 11 auf Hindernisse. Die vorherige Konfiguration scheiterte, nachdem Microsoft die traditionelle Funktion „Tablet-Modus“ eliminierte, die stattdessen eine automatische Ausrichtungserkennung basierend auf der Gerätehaltung initiierte. Diese Änderung führte dazu, dass Chrome auf veraltete Rotationssensoren angewiesen war, was zu inkonsistenter Leistung bei unterschiedlichen Hardwarekonfigurationen führte.

Das Hauptproblem ergibt sich aus der heutigen vielfältigen Computerlandschaft, die anspruchsvollere Überprüfungen erfordert, um genau zu erkennen, ob ein Gerät in einer Tablet- oder Desktop-Umgebung betrieben wird. Microsoft hat diese Notwendigkeit erkannt und arbeitet eng mit Google zusammen, um die Anpassungsfähigkeit von Chrome an konvertierbare Geräte zu verbessern und sicherzustellen, dass es Funktionswechsel zwischen den Modi nahtlos erkennt.

Verbesserte Anpassungen der Benutzeroberfläche

Geräte, die mehrere Ausrichtungen und externe Displays unterstützen, stellen für Browser eine besondere Herausforderung dar. Die entscheidende Frage bleibt: Wann sollte Chrome seine Benutzeroberfläche anpassen, um berührungsfreundlicher zu werden? Die neuesten Microsoft-Erweiterungen zielen darauf ab, eine Lösung hierfür zu bieten, indem sie die Reaktionsfähigkeit von Chrome an die intelligente Erkennung des Gerätemodus von Windows 11 anpassen.

Neue Funktionen für verbesserte Erkennung

Laut einem aktuellen Chromium-Code-Commit, der von Windows Latest hervorgehoben wurde, hat Microsoft bemerkenswerte Updates eingeführt, die die Erkennung des Tablet-Modus erheblich verbessern:

  • Entfernung der Rotationssensorprüfung: Diese Änderung macht die Abhängigkeit von veralteten Hardwareprüfungen überflüssig.
  • Einbeziehung einer Gerätekonvertibilitätsprüfung: Jetzt kann Chrome besser erkennen, wenn ein Computer zwischen Desktop- und Tablet-Modus wechselt.
  • Verbesserte Abfrage der Anzeigekonfiguration: Das Update stellt sicher, dass Chrome genau erkennt, ob ein Gerät eine erweiterte Monitorkonfiguration verwendet, und ermöglicht so reibungslosere Übergänge.

Diese Verbesserungen ermöglichen eine effektive Synchronisierung von Chrome mit der Windows-Benutzeroberfläche und stellen sicher, dass es bei Bedarf umgehend zwischen Tablet- und Desktopmodus wechseln kann, wenn das Betriebssystem dies tut.

Beheben von Leistungsproblemen

Bisher kam es bei Chrome zu Leistungseinbußen, wenn zwischen Formfaktoren gewechselt wurde oder zusätzliche Displays angeschlossen wurden. Benutzer mussten häufig Verzögerungen und Ruckler feststellen, während sich der Browser an diese Änderungen anpasste – ein erheblicher Nachteil für die Produktivität.

Durch Microsofts Eingriff wurde eine Verbesserung implementiert, bei der HWND(ein Windows-UI-Handle) jetzt nur noch auf dem UI-Thread arbeitet, während schwere Aufgaben auf Hintergrundprozesse verlagert werden. Diese Architektur minimiert das Risiko verzögerter Antworten und verbessert so das allgemeine Browsererlebnis.

Mit diesen Updates können Benutzer eine flüssigere Interaktion mit Chrome auf Convertible-Geräten erwarten, was das Tablet-Modus-Erlebnis unter Windows 11 deutlich verbessert.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche aktuellen Verbesserungen wurden am Tablet-Modus von Chrome unter Windows 11 vorgenommen?

Zu den jüngsten Verbesserungen gehören die Entfernung der Rotationssensorprüfung, die Hinzufügung einer Gerätekonvertibilitätsprüfung und eine verbesserte Abfrage von Anzeigekonfigurationen. Diese Updates ermöglichen eine bessere Synchronisierung von Chrome mit Windows und einen reibungsloseren Übergang zwischen Tablet- und Desktop-Modus.

2. Wie wirken sich diese Updates auf die Leistung für Benutzer von Convertible-Geräten aus?

Mit der neuen Architektur reduziert Chrome UI-Lags und Verzögerungen beim Wechseln von Formaten oder Hinzufügen von Displays und sorgt so für ein nahtloseres und effizienteres Erlebnis für Benutzer auf konvertierbaren Geräten.

3. Gibt es im Zusammenhang mit diesen Updates potenzielle Probleme, die Benutzer kennen sollten?

Obwohl die Updates das Gesamterlebnis verbessern sollten, kann es dennoch zu sporadischen Leistungsproblemen kommen, insbesondere auf älterer Hardware oder bei bestimmten Konfigurationen, da die vollständige Stabilisierung der Integration neuer Software einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert