
Vorstellung des Copilot-Buttons in Microsoft Paint: Neue KI-Funktionen in Windows 11 Build 26120
Microsoft hat Windows 11 Build 26120.3073 (KB5050090) im Rahmen des Insider-Programms im Developer Channel eingeführt und bietet es auch als optionales Update für Windows Insider im Beta Channel an. Dieser Build ist bemerkenswert, weil er eine bahnbrechende Funktion einführt: die neue Copilot-Schaltfläche, die in die Paint-Anwendung integriert ist.
Für Benutzer der Canary- und Dev-Kanäle ist dieses Update für Paint (Version 11.2412.271.0 und höher) ebenfalls verfügbar, wodurch die Zugänglichkeit dieser transformativen Funktionen erweitert wird.
In den letzten Jahren hat Microsoft KI in seine nativen Anwendungen für Windows 11 integriert, und der jüngste Trend, diese Funktionen unter dem Dach von Copilot zu bündeln, gipfelt in der Hinzufügung eines Copilot-Symbols in Paint. Diese neue Schaltfläche konsolidiert vorhandene KI-Funktionen und optimiert so das Benutzererlebnis. Unsere ausführlichen Tests bestätigen den Wert dieses Builds.

Wenn Benutzer auf das Copilot-Symbol klicken, wird ihnen ein Dropdown-Menü mit bekannten KI-Tools wie Cocreator, Image Creator, Generative Erase und Remove Background angezeigt. Jeder Eintrag in diesem Menü enthält eine kurze Beschreibung der jeweiligen Tools, die Benutzern dabei hilft, das richtige Tool für ihre kreativen Aufgaben auszuwählen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Cocreator-Funktion gerätespezifisch ist und ausschließlich auf Copilot+-PCs verfügbar ist. Wenn Sie keinen Copilot+-PC verwenden, erhalten Sie mit der Copilot-Taste trotzdem Zugriff auf die anderen drei leistungsstarken KI-Funktionen.
Cocreator: Ihr kreativer Begleiter

Cocreator ist ein innovatives Bildgenerierungstool, das lokal auf Copilot+-PCs ausgeführt wird. Diese Funktion wurde letztes Jahr zusammen mit dem Copilot+-System eingeführt und nutzt Neural Processing Units (NPU), um Bilder aus benutzerdefinierten Eingabeaufforderungen zu erstellen.
Um Cocreator zu verwenden, beschreiben Sie einfach Ihre gewünschte Zeichnung im bereitgestellten Textfeld, legen Sie das entsprechende Kreativitätsniveau und den entsprechenden Stil fest und lassen Sie die Software in Echtzeit Bilder basierend auf Ihren Zeichnungen auf der Leinwand generieren. Diese Funktion steigert nicht nur die Kreativität, sondern reduziert auch die für die Bilderstellung benötigte Zeit erheblich.
Image Creator: Ideen zum Leben erwecken

Dank der neuen KI-Technologie können Benutzer mit der Funktion „Image Creator“ Bilder aus Texteingabeaufforderungen erstellen. Dieses Tool ist mit einem einfachen Klick zugänglich und bietet eine Benutzeroberfläche, in der Benutzer Eingabeaufforderungen eingeben und die Kreativitätsstufen direkt auf der Paint-Leinwand anpassen können.
Der Vorteil von Copilot+-PCs ist ihre Fähigkeit, dank der verbesserten Leistung von Snapdragon-Prozessoren Bilder lokal zu generieren und so ein nahtloses Erlebnis zu bieten. Benutzer können ihre Eingabeaufforderungen auch verfeinern, bis sie das perfekte Bild erhalten.
Generative Erase: Bearbeiten leicht gemacht

Mit der Funktion „Generatives Löschen“ können Benutzer unerwünschte Teile eines Bildes mühelos entfernen. Nachdem Sie den zu entfernenden Bereich ausgewählt haben, generiert das Tool eine Füllung basierend auf benachbarten Elementen, mischt das Bild und bewahrt seine visuelle Integrität.

Diese Funktion ist besonders leicht zugänglich, da sie keine künstlerischen Fähigkeiten erfordert – wählen Sie einfach den Bereich aus, den Sie löschen möchten, und das Werkzeug erledigt den Rest. Dies steigert die Produktivität für alle, vom Gelegenheitsnutzer bis zum erfahrenen Digitalkünstler.
Hintergrund entfernen: Vereinfachte Ebenenverwaltung

Das Werkzeug „Hintergrund entfernen“ verarbeitet das ausgewählte Bild innerhalb weniger Sekunden und extrahiert den Hintergrund automatisch. Die Wirksamkeit dieser Funktion hängt stark vom Kontrast zwischen den Vordergrund- und Hintergrundfarben sowie der Bildauflösung ab.
Obwohl diese Funktionen zuvor in Microsoft Paint und Photos verfügbar waren, verbessert ihre Konsolidierung in einer einzigen Copilot-Schaltfläche die Zugänglichkeit erheblich und macht die Bildbearbeitung für Benutzer intuitiver. Es ist wichtig zu erwähnen, dass für die Verwendung des Image Creators AI-Credits erforderlich sind, die Teil eines Microsoft 365-Abonnements sind – da jeder generierte Bildsatz einen Credit verbraucht.
Zusätzlich zu diesen innovativen Funktionen enthält Windows 11 Build 26120 auch kleinere Verbesserungen und Korrekturen, insbesondere eine verbesserte Windows-Suche, die das Auffinden von auf OneDrive gespeicherten Dateien über Abfragen in natürlicher Sprache ermöglicht und so ein intuitiveres Sucherlebnis bietet.
Was halten Sie von der neu eingeführten Copilot-Schaltfläche in der Paint-App? Teilen Sie uns Ihr Feedback in den Kommentaren unten mit!
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist der Zweck der Copilot-Schaltfläche in Microsoft Paint?
Die Copilot-Schaltfläche konsolidiert mehrere KI-Funktionen in Microsoft Paint, darunter Cocreator, Image Creator, Generative Erase und Hintergrund entfernen, und erleichtert Benutzern den Zugriff auf diese Tools und die Nutzung dieser Tools zur kreativen Bildbearbeitung.
2. Welche Geräte unterstützen die Cocreator-Funktion in Paint?
Cocreator ist nur auf Copilot+-PCs verfügbar, die die Leistung von Neural Processing Units (NPU) zur Bildgenerierung nutzen. Benutzer mit älteren PCs oder ohne diese Funktion haben keinen Zugriff auf Cocreator.
3. Benötige ich ein Microsoft 365-Abonnement, um die Funktion „Image Creator“ zu verwenden?
Ja, für die Nutzung der Image Creator-Funktion sind AI-Credits erforderlich, die in einem Microsoft 365-Abonnement enthalten sind. Für jeden generierten Bildsatz wird ein Credit verbraucht, was eine optimierte Bilderstellung ermöglicht.
Schreibe einen Kommentar