
Revitalisierte AAC-Kodierung für Chrome auf Windows 11 ARM-Geräten
Tolle Neuigkeiten für Benutzer von Windows 11- und ARM-Geräten ! Chrome hat die erweiterten AAC-Kodierungsfunktionen (Advanced Audio Coding) für Geräte mit Snapdragon-Prozessoren, darunter Snapdragon X Elite und X Plus, erfolgreich wiederhergestellt. Diese Funktion entstand nach einer Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Google zur Behebung eines kritischen Fehlers bei der Audioverarbeitung innerhalb des Betriebssystems.
Nachdem wir die Situation über ein Jahr lang beobachtet haben, seit PCs mit Snapdragon-Prozessoren zum ersten Mal auf den Markt kamen, ist es offensichtlich, dass das AAC-Format eine zentrale Rolle bei der Audiokomprimierung spielt, da es qualitativ hochwertige Sounddateien liefert, die weniger Speicherplatz beanspruchen.
Vorteile der hardwarebeschleunigten AAC-Kodierung
Die Einführung der hardwarebeschleunigten AAC-Kodierung verbessert nicht nur die Leistung bei der Audioaufnahme über Chrome, sondern verbessert auch das Erlebnis auf Plattformen wie YouTube und Spotify erheblich. Diese Weiterentwicklung bedeutet, dass Benutzer eine flüssigere Audiowiedergabe genießen können, ohne ihre Systemressourcen übermäßig zu belasten.
Den technischen Hintergrund verstehen
- PlatformAudioEncoder: Chrome verwendet einen hardwarebeschleunigten Encoder namens
PlatformAudioEncoder
, der AAC-Codierungsaufgaben effektiv auf integrierte Hardware auslagert. Diese strategische Aufteilung verbessert die Leistung und minimiert gleichzeitig den Batterie- und Stromverbrauch. - Ursprung des Fehlers: Zunächst deaktivierte Google die Hardware-AAC-Kodierung auf Windows ARM64-Geräten aufgrund von Testfehlern, in der Annahme, dass die Probleme auf die ARM-Architektur zurückzuführen seien. Es stellte sich jedoch heraus, dass diese Komplikationen mit Fehlern in Windows 11 zusammenhingen.
- Rolle der Media Foundation: Die für die Audio- und Videoverarbeitung zuständige Media Foundation- Komponente von Windows 11 spielte laut der Dokumentation von Microsoft eine entscheidende Rolle bei der Lösung dieser Probleme.
Als Reaktion auf die vorliegenden Probleme sammelte Microsoft Ablaufdaten und veröffentlichte Fixes in verschiedenen Windows 11-Builds, insbesondere in den Versionen 22H2 und 23H2, die auf Verbesserungen abzielten und die Probleme bei der Audioverarbeitung behoben.
Erfolgreiche Zusammenarbeit und Wiederherstellung
Bis zum 29. Januar 2025 konnte Google PlatformAudioEncoder
seine Zusammenarbeit mit Microsoft erfolgreich wiederherstellen. In einem Commit von Erik Anderson wurde klargestellt, dass die anfängliche Annahme bezüglich ARM64-spezifischer Probleme falsch war; dieser Rückschritt war auf Windows 11 selbst zurückzuführen. Die ARM-Architektur hatte diese Probleme einfach früher, da zum Testen eine neuere Windows-Version verwendet wurde.

Auswirkungen für Benutzer
Mit diesen Updates kann Chrome nun die Audiokodierung optimieren und so eine schnellere Verarbeitung ermöglichen, ohne die Snapdragon-CPU übermäßig zu belasten. Diese Verbesserung trägt nicht nur zur Leistung bei, sondern führt auch zu einer besseren Akkueffizienz und ist somit ein erheblicher Vorteil für Benutzer mit Snapdragon-basierten PCs.
Dies stellt einen entscheidenden Erfolg in der sich entwickelnden Landschaft des ARM-Computing dar und ebnet den Weg für ein besseres Benutzererlebnis mit der Entstehung immer zuverlässigerer Anwendungen.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist AAC-Kodierung und warum ist sie für Chrome auf Windows 11 ARM-Geräten wichtig?
AAC-Kodierung oder Advanced Audio Coding ist ein hocheffizientes Audiokomprimierungsformat, das hochwertigen Klang liefert, ohne übermäßige Dateigröße zu verwenden. Die Implementierung in Chrome auf Windows 11 ARM-Geräten ermöglicht Benutzern eine flüssigere Audiowiedergabe und schnellere Audioverarbeitung, was das gesamte Medienerlebnis verbessert.
2. Wie verbessert die hardwarebeschleunigte AAC-Kodierung die Leistung?
Die hardwarebeschleunigte AAC-Kodierung nutzt spezielle Komponenten innerhalb der Gerätehardware, sodass Audiokodierungsaufgaben effizienter ausgeführt werden können. Dies führt zu verbesserter Leistung, geringerer CPU-Auslastung und längerer Akkulaufzeit, insbesondere bei Geräten mit Snapdragon-Prozessoren.
3. Was war die Ursache für den anfänglichen AAC-Kodierungsfehler in Chrome auf ARM?
Der anfängliche Fehler bei der AAC-Kodierung auf Windows 11 ARM-Geräten wurde fälschlicherweise der ARM-Architektur zugeschrieben. Untersuchungen ergaben jedoch, dass die Grundursache ein Fehler in der Media Foundation von Windows 11 war, für dessen Behebung die Beteiligung von Microsoft-Ingenieuren erforderlich war.
Schreibe einen Kommentar