
Microsofts Vorstoß für das neue Outlook-Erlebnis
Microsoft wirbt aktiv für die überarbeitete Outlook-Version und konzentriert sich dabei auf die Umstellung von der klassischen Version. Die Modernisierung begann vor einigen Monaten mit der Einführung der aktualisierten Benutzeroberfläche von Microsoft 365. Parallel dazu verbesserte Microsoft die Funktion zum Umschalten zwischen der traditionellen und der neuen Outlook-Version. Wichtige Verbesserungen, darunter Offline-Funktionen und die Unterstützung von PST-Dateien, wurden ebenfalls eingeführt. Um auf die Kritik einzugehen, veröffentlichte das Unternehmen einen Blogbeitrag zur Verteidigung des neuen Outlook und betonte, dass die Anwendung wertvolle Updates für die Nutzer biete.
Vorteile des neuen Outlooks
In einem aktuellen Blogbeitrag forderte Microsoft seine Nutzer dazu auf, mit dem Wechsel zum neuen Outlook „die Zukunft zu erleben“.Das Unternehmen betont mehrere Vorteile, darunter verbesserte Leistung, erhöhte Sicherheit, Agilität und Stabilität. Zu den wichtigsten Funktionen des Updates gehören:
- Anheften wichtiger E-Mails für einfachen Zugriff
- Verbesserte Sortier- und Suchoptionen für Teilnehmer
- Anpassungsmöglichkeiten mit neuen Themen und farbigen Postfachordnern
- Möglichkeit, freigegebene Postfächer als Konten hinzuzufügen
- Nutzung von Copilot zur Priorisierung des Posteingangs und zum Verfassen von E-Mails
- Erstellung strukturierter, professioneller Newsletter mit umfangreicher Formatierung
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel ist
Microsoft empfiehlt dringend, die Umstellung auf das neue Outlook-System aufgrund der einheitlichen Benutzererfahrung auf allen Geräten und in allen Umgebungen zeitnah durchzuführen. Die neuen Funktionen verbessern zudem die Meeting-Funktionalitäten mit hybriden RSVP-Optionen und verbesserten Tracking-Funktionen für Teilnehmer. Ein herausragendes Merkmal ist die nahtlose Integration in das Windows-Betriebssystem. Benutzer können Anhänge in ihren bevorzugten Anwendungen öffnen, Dateien per Drag & Drop auf den Desktop ziehen, Inhalte an OneNote senden und über Teams zusammenarbeiten.
So gelingt der Wechsel
Der Wechsel zum neuen Outlook ist ganz einfach: Klicken Sie einfach auf den Schalter „Das neue Outlook testen“ in der oberen rechten Ecke Ihres Posteingangs und wählen Sie „Wechseln“.Diese Funktion ist mit Benutzern kompatibel, die Windows 10 und 11 verwenden. Microsoft hat seinen Kunden versichert, dass der Übergang schrittweise erfolgen wird, sodass hoffentlich genügend Zeit bleibt, um die Meinung der Kritiker zu ändern, die die neue App als unterdurchschnittlich bezeichnen.
Schreibe einen Kommentar