
Das neueste Microsoft Edge-Update verbessert die Sicherheit
Microsoft Edge hat in seinem Stable Channel ein wichtiges Update eingeführt, das wichtige Sicherheitsverbesserungen aus dem Chromium-Projekt einführt. Darüber hinaus wurde der Extended Stable Channel mit Chromium- und Edge-spezifischen Sicherheitsmaßnahmen aktualisiert.
Stabile Kanalversion 133.0.3065.82
Das aktuelle Update im Stable Channel umfasst die Version 133.0.3065.82, die mehrere wichtige Sicherheitslücken behebt:
- CVE-2025-0999 : Dieses Problem mit hohem Schweregrad betrifft einen Heap-Pufferüberlauf in V8, der es Remote-Angreifern ermöglicht, über bösartige HTML-Seiten eine Heap-Beschädigung zu manipulieren.
- CVE-2025-1006 : Dieser Use-after-free-Fehler in der Netzwerkkomponente wurde als Sicherheitslücke mittlerer Schwere eingestuft und kann auch über Webanwendungen zu einer Beschädigung des Heaps führen.
- CVE-2025-1426 : Ein zweiter Heap-Pufferüberlauf mit hohem Schweregrad in der GPU-Komponente ermöglicht es Remote-Angreifern, Heap-Beschädigungen durch speziell gestaltete HTML-Seiten auszunutzen.
Erweitertes stabiles Kanal-Update
Für Benutzer des Extended Stable Channel, der alle acht Wochen aktualisiert wird, wurde der Browser auf Version 132.0.2957.171 aktualisiert. Dieses Update enthält vier Edge-spezifische Sicherheitspatches, die Schwachstellen bei der Remotecodeausführung beheben:
Automatische Updates und Leistungsverbesserungen
Wie bei modernen Browsern üblich, aktualisiert sich Microsoft Edge automatisch im Hintergrund. Benutzer, die manuell nach Updates suchen möchten, können dies tun, indem sie zu navigieren edge://settings/help
. Darüber hinaus deuten die jüngsten von Microsoft hervorgehobenen Änderungen auf eine verbesserte Browserleistung durch die Implementierung von WebUI 2.0 hin, was zu einer reaktionsschnelleren Benutzererfahrung führt.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Quelle.
Schreibe einen Kommentar ▼