Microsoft Edge testet KI-gestützten MSN-Feed mit Anzeigen: So deaktivieren Sie ihn

Microsoft Edge testet KI-gestützten MSN-Feed mit Anzeigen: So deaktivieren Sie ihn

Entdecken Sie den innovativen Copilot-Modus und den verbesserten MSN-Feed von Microsoft Edge

Microsoft Edge-Nutzer können sich auf ein spannendes Update freuen: Der Browser führt den neuen Copilot-Modus ein. Dieser Modus ersetzt die traditionelle „Neuer Tab“-Seite durch ein dynamisches Verfassen-Fenster mit erweiterten KI-Funktionen. Nutzer können nun nahtlos zwischen der Bing-Suche und der aktualisierten Copilot-Suche wechseln. Unterhalb des Verfassen-Fensters wurde der MSN-Feed grundlegend aktualisiert und wird nun von der KI von Copilot kuratiert, ähnlich wie die Widget-Verwaltung von Windows 11.

Was gibt es Neues im MSN-Feed?

Das neue Design sorgt für ein klareres Erscheinungsbild und lässt den Feed optisch großzügiger wirken. Nutzer von hochauflösenden Monitoren (z. B.2K) werden deutlich mehr Leerraum bemerken, was im Vergleich zur Vorgängerversion für eine weniger überladene Oberfläche sorgt. Für alle, die eine übersichtliche Browserumgebung schätzen, ist das neue Layout des MSN-Feeds des Edge eine willkommene Verbesserung – es reduziert Ablenkungen und verbessert die Navigation.

Vergleich alter und neuer MSN-Feeds in Edge

Neue Screenshots, die die ältere stabile Version von Edge mit der aktuellen Version von Edge Canary vergleichen, unterstreichen diesen grundlegenden Wandel und lassen darauf schließen, dass Microsoft sich für ein benutzerfreundlicheres Starterlebnis einsetzt.

Anzeigen und KI-kuratierte Inhalte

Während die Layoutverbesserung lobenswert ist, könnte die Werbeintegration für Nutzer weniger ansprechend sein. Der neue MSN-Feed behält ein bekanntes Feature seines Vorgängers bei: Anzeigenkacheln mit der Bezeichnung „gesponsert“, die im gesamten Feed erscheinen. Leider können diese Anzeigen nicht ausgeblendet werden, ohne das Feed-Erlebnis insgesamt zu beeinträchtigen. Nutzer haben zwar die Möglichkeit, bestimmte Anzeigen zu melden, die gesponserten Inhalte werden dadurch jedoch nicht entfernt.

Gesponserte Anzeigen im neuen AI MSN-Feed auf Edge

Neben Werbung enthält der Feed von Copilot kuratierte Karten mit aufschlussreichen Zusammenfassungen aktueller Online-Trendthemen. Ein Beispiel hierfür ist eine Karte zu JBL-Lautsprechern, die neben einem großen Bannerbild auch die Quellenangabe deutlich sichtbar macht.

Von Copilot kuratierte Karten im MSN-Feed auf Edge

Anpassen Ihres Browser-Erlebnisses

Sollten die KI-kuratierten Inhalte nicht Ihren Browser-Präferenzen entsprechen, bietet Edge eine einfache Möglichkeit, das Erlebnis anzupassen. Nutzer können den Feed für eine vereinfachte Ansicht komplett deaktivieren. Navigieren Sie dazu einfach zu den Einstellungen und deaktivieren Sie die Option „Feed anzeigen“. Die Möglichkeit, gesponserte Anzeigen herauszufiltern oder von Copilot erstellte Karten auszublenden, ist derzeit jedoch nicht verfügbar – eine Funktion, die sich viele Nutzer wünschen.

So deaktivieren Sie den AI MSN-Feed auf Edge

Da sich die Funktionen von Copilot Labs noch in der Testphase befinden, ist zu erwarten, dass zukünftige Updates vor der Veröffentlichung der stabilen Version verfeinerte Anpassungsmöglichkeiten bieten werden. Derzeit verwalten Benutzer diese Einstellungen über Flags. Es wird jedoch erwartet, dass dedizierte, benutzerfreundliche Einstellungen die Funktionalität in zukünftigen Updates verbessern werden.

Abschluss

Die Einführung des Copilot-Modus in Microsoft Edge stellt eine bedeutende Weiterentwicklung des Benutzererlebnisses dar und kombiniert intuitive KI-Funktionen mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche. Zwar können einige Aspekte, wie die Anzeigenintegration, das Surferlebnis beeinträchtigen, doch die allgemeinen Verbesserungen versprechen einen modernen Ansatz für Webnavigation und Content-Kuration.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist der Copilot-Modus von Microsoft Edge?

Der Copilot-Modus ist eine neue Funktion in Microsoft Edge, die die neue Registerkarte des Browsers in ein KI-gestütztes Kompositionsfeld umwandelt, sodass Benutzer nahtlos zwischen der Bing-Suche und Copilot-basierten Suchfunktionen wechseln können.

2. Wie kann ich den neuen MSN-Feed in Edge anpassen?

Um den MSN-Feed anzupassen, gehen Sie zu den Einstellungen und deaktivieren Sie die Option „Feed anzeigen“ für ein übersichtlicheres Surferlebnis. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, Anzeigen zu filtern oder Copilot-Karten auszublenden.

3. Gibt es im neuen MSN-Feed Werbung und kann diese entfernt werden?

Ja, der neue MSN-Feed enthält Anzeigen, die als „gesponsert“ gekennzeichnet sind. Sie können Anzeigen zwar melden, aber nicht ausblenden, wenn Sie den MSN-Feed aktiv halten möchten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert