Microsoft Edge: Neues Update ändert die Option zum Löschen von Browserdaten und Passwörtern

Microsoft Edge: Neues Update ändert die Option zum Löschen von Browserdaten und Passwörtern

Microsoft veröffentlicht Edge 141-Update mit neuen Funktionen

Microsoft hat heute das Edge 141-Update im Stable Channel vorgestellt. Es bringt wesentliche Verbesserungen, insbesondere für Unternehmens- und Büroanwender. Das Update legt den auf der Adobe Engine basierenden PDF-Reader von Microsoft als Standard-PDF-Viewer fest. Diese Entscheidung soll das Leseerlebnis in Unternehmensumgebungen optimieren.

Verbesserte Leistung und Funktionen

Diese neue Funktionalität folgt auf die Ankündigung von Microsoft vom April dieses Jahres, Edge durch verbesserte Leistung, Zugänglichkeit und Kompatibilität zu verbessern. Das Edge 141-Update verspricht zudem exklusive, auf den Unternehmenseinsatz zugeschnittene Funktionen, die Lücken früherer Versionen schließen. Microsoft hat angekündigt, die Bereitstellung schrittweise und über mehrere Monate zu erfolgen, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.

Administratorkontrollen

Für Systemadministratoren hat Microsoft die NewPDFReaderEnabledRichtlinie eingeführt, mit der sie die Standardeinstellungen des PDF-Viewers direkt in Edge für Windows verwalten können. Darüber hinaus NewPDFReaderWebView2Listermöglicht die Richtlinie die Kontrolle über das Viewer-Verhalten in WebView2-Anwendungen und bietet so eine verbesserte Übersicht für Unternehmensumgebungen.

Sicherheitsverbesserungen

Dieses Update beinhaltet eine wichtige Sicherheitsanpassung, die das Senden von Anfragen an lokale Netzwerkserver durch Websites einschränkt. Obwohl diese Funktion derzeit inaktiv ist, wird sie in der kommenden Edge-Version 143 als Standardeinstellung wirksam. Die Versionshinweise verdeutlichen, dass Edge den Benutzer bei Verbindungsversuchen einer Website um Erlaubnis bittet. Dies verbessert Datenschutz und Sicherheit, ohne moderne Webstandards zu beeinträchtigen. Diese Berechtigungsanforderungsfunktion ist auf sichere Kontexte beschränkt und bietet Nutzern zusätzlichen Schutz.

Änderungen an der Verwaltung von Browserdaten

Ein weiteres wichtiges Update betrifft die Änderung im Umgang von Edge mit den Browserdaten der Nutzer. Die bisherigen Optionen zum automatischen Löschen von Passwörtern und zum automatischen Ausfüllen von Daten in der Einstellung „Browserdaten beim Schließen löschen“ wurden entfernt. Nutzer haben weiterhin die Möglichkeit, Passwörter und Formulardaten manuell zu löschen, was eine flexiblere Datenverwaltung ermöglicht.

Echtzeit-Videoübersetzungsfunktion

Darüber hinaus hat Microsoft neue Systemanforderungen für die spannende Funktion der Echtzeit-Videoübersetzung angekündigt. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Videos in verschiedenen Sprachen mit übersetzter Tonspur anzusehen. Die Verfügbarkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, darunter Gerätetyp, Hardwarekonfiguration (mindestens 12 GB RAM und 4-Kern-CPU), Region und Plattform, sodass die Funktion nur in ausgewählten Märkten verfügbar ist.

Zugriff auf das vollständige Änderungsprotokoll

Wer einen vollständigen Überblick über die Inhalte der stabilen Edge-Version 141.0.3537.57 haben möchte, findet das vollständige Änderungsprotokoll auf der offiziellen Website von Microsoft. Nutzer können die neueste Version auch direkt von dort über diesen Link herunterladen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert