
Testen des Microsoft Edge Secure Network VPN: Eine Übersicht
Die Funktion Microsoft Edge Secure Network VPN wird derzeit auf dem Edge Canary-Kanal getestet und ermöglicht ausgewählten Benutzern, beim Surfen im Internet mehr Privatsphäre zu genießen. Während Benutzer durch die Online-Landschaft navigieren, wird diese neue Funktion als innovative Lösung zur Bekämpfung von Problemen wie IP-Adressverfolgung und unerwünschter Offenlegung von Geolokalisierungen gefeiert.
Was ist das Edge Secure Network VPN?
Benutzer, die auf den Secure Network-Hub in Edge zugreifen, erhalten Benachrichtigungen, in denen sie aufgefordert werden, einen kostenlosen VPN-Dienst auszuprobieren, der mit ihrem Microsoft-Konto verknüpft ist. Dies hilft dabei, ihre Online-Identität vor potenziell invasiven Tracking-Aktivitäten zu schützen. Wenn Sie Teil des Edge Canary-Kanals sind, achten Sie auf die Schaltfläche „Secure Network“ in der Browser-Symbolleiste.
Das Feedback der Early Adopter weist jedoch auf einige Probleme hin. Beispielsweise hat der Benutzer Leopeva64 berichtet, dass die Schaltfläche „Sicheres Netzwerk“ nicht reagiert. Dies könnte auf einen vorübergehenden Fehler hinweisen, der mit der laufenden Testphase zusammenhängt.

Warum jetzt? Die Gründe für die Einführung
Angesichts der steigenden Anforderungen an die Absicherung von Online-Aktivitäten scheint Microsoft gut aufgestellt, diesen kostenlosen VPN-Dienst wieder einzuführen. Bei ersten Tests im Jahr 2022 wurde festgestellt, dass das Edge VPN Cloudflare nutzte, um die IP-Adressen der Benutzer zu verschlüsseln. Diese Form des Schutzes ermöglicht es Benutzern, auf Webseiten zuzugreifen, die auf nicht sicheren Domänen gehostet werden, einschließlich solcher mit abgelaufenen HTTPS-Zertifikaten, und erhöht so die Online-Sicherheit der Benutzer.
Wenn Edge VPN aktiviert ist, verhindert es, dass Internetdienstanbieter (ISPs) die Browserdaten der Benutzer verfolgen, indem die tatsächliche IP-Adresse hinter einer von Cloudflare bereitgestellten Adresse maskiert wird. Dies fördert nicht nur die Privatsphäre, sondern bietet auch eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Surfen im Internet.
Einschränkungen: Die Unfähigkeit, die Geolokalisierung zu fälschen
Bei früheren Tests wurde festgestellt, dass das Microsoft Edge Secure Network VPN nicht über die Fähigkeit verfügt, die Geolokalisierung zu fälschen, eine Funktion, die herkömmliche VPN-Dienste normalerweise bieten. Benutzer, die nach regionalen Umgehungen suchen, um auf geografisch eingeschränkte Inhalte zuzugreifen, werden möglicherweise enttäuscht sein.

Wenn herkömmliche VPNs aktiviert sind, haben Benutzer häufig die Möglichkeit, einen virtuellen Standort auszuwählen, der von ihrem tatsächlichen geografischen Standort abweicht. Mit dem Edge Secure Network kann jedoch nur die IP des Geräts maskiert werden; Ihr tatsächlicher regionaler Standort bleibt sichtbar, wodurch es unmöglich wird, geografische Beschränkungen zu umgehen.
Die Zukunft: Wird Geolocation-Spoofing hinzugefügt?
Derzeit ist nicht klar, ob Microsoft plant, das Edge Secure Network VPN durch die Integration von Geolocation-Spoofing zu erweitern. Die Marketingstrategie, diese Funktion als kostenloses VPN zu bewerben, scheint eine Taktik zu sein, um mehr Benutzer zum Einsatz von Microsoft Edge zu bewegen, obwohl der Dienst nach herkömmlichen Maßstäben möglicherweise kein umfassendes VPN ist.
Hatten Sie die Möglichkeit, das Edge Secure Network zu testen? Es ist wichtig zu beachten, dass diese Funktion nicht in allen Regionen flächendeckend verfügbar ist. Ihre Erfahrungen können daher abweichen.
Weitere Informationen zur Secure Network-Funktion und VPN-Technologie erhalten Sie in den ausführlicheren Ressourcen.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie verbessert das Edge Secure Network VPN meine Online-Privatsphäre?
Das Edge Secure Network VPN maskiert Ihre echte IP-Adresse mithilfe des Dienstes von Cloudflare und verhindert so, dass ISPs Ihre Browseraktivitäten überwachen. Zudem bietet es eine Schutzebene beim Zugriff auf ungesicherte Websites.
2. Kann das Edge Secure Network VPN geografische Beschränkungen umgehen?
Leider nein. Die aktuelle Version des Edge Secure Network VPN bietet kein Geolocation-Spoofing, was bedeutet, dass Benutzer nicht auf Inhalte zugreifen können, die auf bestimmte Regionen beschränkt sind.
3. Ist das Edge Secure Network VPN weltweit verfügbar?
Nein, die Funktion befindet sich noch in der Testphase und ist noch nicht in allen Regionen verfügbar. Benutzer im Edge Canary-Kanal können an der Testphase teilnehmen, eine breitere Einführung wurde jedoch nicht angekündigt.
Schreibe einen Kommentar ▼