
Spannende neue Videoaufnahmefunktion in Microsoft Edge Canary
Bisher war das Aufnehmen von Screenshots in Microsoft Edge so einfach wie das Drücken von Strg + Umschalt + S. Sie konnten ganz einfach den gewünschten Bildaufnahmemodus auswählen. Mit der Implementierung der Live Capture- Funktion in Canary Build 135 können Benutzer nun Videoaufnahmefunktionen direkt im Browser nutzen.
Die Einführung dieser experimentellen Funktion, die von Leopeva64 entdeckt wurde, stellt eine interessante Ergänzung zum Edge-Erlebnis dar. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich diese Funktion noch in der Testphase befindet und daher möglicherweise noch nicht voll funktionsfähig ist.
Erkunden der Live-Capture-Funktionalität
Windows 11 verfügt über native Funktionen zur Bildschirmaufnahme und -aufzeichnung, aber eine eingebettete Option im Edge-Browser bietet noch mehr Komfort. Diese Funktion könnte möglicherweise die Installation von Aufnahmetools von Drittanbietern überflüssig machen und Benutzern aller Betriebssysteme ein integrierteres Erlebnis bieten.

Wie im Screenshot oben dargestellt, befindet sich die Option „ Live “ ganz rechts in der schwebenden Symbolleiste. Wenn Sie diese Option auswählen, soll der Aufnahmevorgang für einen bestimmten Bereich gestartet werden. Derzeit scheint die Funktionalität jedoch eingeschränkt zu sein.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie mit einer Pop-out-Option einen neuen Tab öffnen und den nicht ausgewählten Bereich Ihres Browsers ausblenden. So können Sie sich leichter auf den erfassten Bereich konzentrieren. Wenn jedoch nur ein Tab geöffnet ist, wird der nicht ausgewählte Bereich durch die Funktion lediglich abgedunkelt.

Die vollständige Sichtbarkeit Ihres Browsers können Sie über die Schaltfläche „Öffnen“ in der Mitte des Popup-Fensters wiederherstellen. Derzeit bietet diese Funktion nur eingeschränkten Nutzen.
Damit Microsoft das volle Potenzial von Live Capture ausschöpfen kann, wären Verbesserungen wie die Möglichkeit, Audio und Video aufzunehmen, ähnlich dem Snipping Tool, unerlässlich. Auch ohne Audiounterstützung könnte sich die Funktion zum Aufnehmen kurzer Videoclips als nützlich erweisen.

Wie bei der Bildaufnahmefunktion erwarten wir Optionen zum Teilen und Speichern von Aufnahmen, allerdings mit möglichen Einschränkungen bei der Clipdauer. Bleiben Sie dran für Updates, wenn zukünftige Canary-Versionen veröffentlicht werden.
Neben der Videoaufzeichnungsfunktion aktualisiert Microsoft auch seinen PDF-Reader, implementiert eine Funktion zum Entrümpeln von Tabs, passt die Positionierung der unteren Adressleiste an und erweitert die Android-Version von Edge um zahlreiche Verbesserungen.
Darüber hinaus wurde im Copilot-Fenster von Edge unter Windows eine Schaltfläche zum Teilen erkannt, was auf spannende Entwicklungen bei Copilot Vision hindeutet.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist die Live Capture-Funktion in Microsoft Edge Canary?
Die Live Capture-Funktion ist eine experimentelle Videoaufnahmeoption, die im Microsoft Edge Canary-Build getestet wird und es Benutzern ermöglicht, Videos direkt aus ihrem Browserfenster aufzunehmen.
2. Wie kann ich Live Capture in Microsoft Edge Canary aktivieren?
Derzeit ist Live Capture über Änderungen an den Einstellungen des Canary-Builds zugänglich. Benutzer müssen bestimmte Schritte ausführen, um die Funktion zu aktivieren. Dazu kann das Auffinden der Verknüpfung und das Anpassen der Funktions-IDs gehören.
3. Welche Einschränkungen unterliegt die Live Capture-Funktion derzeit?
Derzeit ist die Funktionalität von Live Capture eingeschränkt. Es unterstützt keine Audioaufzeichnung und kann beim Versuch, Videos aufzunehmen, möglicherweise nicht vollständig ausgeführt werden. Daher handelt es sich derzeit eher um ein experimentelles Tool.
Schreibe einen Kommentar ▼