Microsoft Edge entfernt die Seitenleisten-App-Liste im Zuge der Windows 11 Copilot-Integration.

Microsoft Edge entfernt die Seitenleisten-App-Liste im Zuge der Windows 11 Copilot-Integration.

Microsoft Edge wird sich von seiner Funktion „App-Liste in der Seitenleiste“ verabschieden und die Ressourcen stattdessen für eine verbesserte Integration von Copilot in das Browsererlebnis von Windows 11 einsetzen.

Seitenleisten-App-Liste in Microsoft Edge

Nach einem kürzlichen Update stieß ich beim Öffnen von Edge Canary und dem Versuch, wie gewohnt die Suchfunktion in der Seitenleiste zu nutzen, auf ein unerwartetes Problem. Statt der erwarteten Ergebnisse wurde mir eine Benachrichtigung angezeigt, die die bevorstehende Entfernung der Seitenleistenfunktion ankündigte. Diese Änderung ist Teil von Microsofts Initiative zur Optimierung der Edge-Oberfläche, wofür einige Funktionen geopfert werden.

Für viele Nutzer diente die Seitenleiste als praktischer Schnellzugriff auf Web-Apps, darunter Bing.com. Laut Microsoft-Mitteilung können Nutzer dieser Funktion jedoch keine neuen Apps mehr hinzufügen. Die Funktion wird in den kommenden Updates schrittweise entfernt. Microsoft betont, dass Copilot davon nicht betroffen ist, obwohl die Seitenleisten-App eingestellt wird. Dies deutet darauf hin, dass der Fokus künftig auf der Verbesserung dieses leistungsstarken Tools liegen wird.

Interessanterweise war diese Benachrichtigung in der stabilen Version von Edge nicht vorhanden, was darauf hindeutet, dass das Update derzeit zunächst an Canary-Tester ausgerollt wird.

Übergang von der Seitenleiste zum Fokus auf Copilot

Man muss kein Technikexperte sein, um den Grund für diese Änderung zu erkennen. Die Entscheidung, die Seitenleiste zu entfernen, hängt eng mit der Einführung von Copilot zusammen, das nun als Schaltfläche in das Edge-Menü integriert ist. Für viele bot die Seitenleiste eine praktische Alternative für bestimmte Aufgaben, was die Nutzung von Copilot wahrscheinlich beeinträchtigt hätte – ein Zustand, den Microsoft offenbar beheben möchte.

Der Wert der Sidebar-Funktionalität von Edge

Für alle, die die Edge-Seitenleiste noch nicht kannten: Sie war ein unschätzbares Werkzeug für Multitasking. Nutzer konnten damit wichtige Anwendungen wie E-Mail und Shopping-Tools neben dem eigentlichen Browser geöffnet lassen, ohne ihren Arbeitsablauf zu unterbrechen. Diese Funktion war ohne Anmeldung bei Edge nutzbar, obwohl für einige Anwendungen wie Outlook oder Microsoft 365 eine Anmeldung erforderlich war.

Edge-Seitenleistenfunktion

Wichtig war, dass die Seitenleiste anpassbar war; die Benutzer konnten ihre Sichtbarkeit in den Einstellungen (Einstellungen > Darstellung > „Seitenleiste anzeigen“) einfach umschalten und den Inhalt personalisieren, indem sie häufig besuchte Websites hinzufügten.

Die Vereinfachungsstrategie von Microsoft in Frage stellen

Da Microsoft behauptet, die Entfernung der Seitenleiste die Nutzung von Edge insgesamt zu „vereinfachen“, fragt man sich, warum der Fokus nicht auf der Reduzierung der Ablenkungen durch KI-Funktionen liegt. Angesichts der kontinuierlichen Integration verschiedener Copilot-Funktionen in Edge, wie der KI-gestützten Seite für neue Tabs und der Suchverbesserungen direkt in der Adressleiste, stellt sich die Frage: Erreichen wir damit tatsächlich ein vereinfachtes Surferlebnis?

Microsoft Edge Neue Tab-Seite

Die neue Tab-Seite von Edge ist bereits vollgestopft mit einem Copilot-Eingabefeld, einem in Entwicklung befindlichen Copilot-basierten MSN-Feed und einer praktischen Direktoption „Mit Copilot chatten“ in der Symbolleiste.

Copilot-Suche in der Edge-Adressleiste

Darüber hinaus ist Copilot auch in Ruhephasen präsent. Ein Rechtsklick im Browser öffnet die Option „Copilot fragen“ und integriert so die KI noch stärker in das Surferlebnis.

Copilot im Kontextmenü von Edge fragen

Microsoft scheint zwar bestrebt zu sein, die KI-Funktionen in Edge zu stärken, doch stellt sich die Frage, ob dieser Ansatz mit dem Ziel einer vereinfachten Benutzeroberfläche vereinbar ist. Trotz der bevorstehenden Entfernung der App-Liste in der Seitenleiste bleibt Copilot fest im Edge-Ökosystem verankert und ist bereit für weitere Verbesserungen.

Microsoft hat vor Kurzem die Copilot-basierte Funktion „Journeys“ vorgestellt, die den Browserverlauf zusammenfasst und relevante Karten auf der Seite „Neuer Tab“ anzeigt. Dadurch wird die KI-Funktionalität noch stärker in alltägliche Aufgaben integriert.

Ich persönlich werde die praktische Seitenleiste in Edge vermissen – wie sieht es bei Ihnen aus?

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert