
Microsoft Edge 135 jetzt zum Testen verfügbar
Die neueste Version von Microsoft Edge, Version 135.0.3140.0, wurde im Dev Channel des Edge Insider-Programms veröffentlicht. Dieses Update zielt in erster Linie auf Stabilitätsverbesserungen ab und behebt zahlreiche Fehler, die Berichten zufolge zu Abstürzen geführt haben, insbesondere auf Mobilgeräten.
Wichtige Updates und Verbesserungen
Nachfolgend finden Sie eine umfassende Übersicht des Änderungsprotokolls mit Einzelheiten zu den neu eingeführten Funktionen, Verbesserungen und Änderungen:
Neue Features:
- Für Android-Benutzer wurde der Adressleiste eine Reflow-Schaltfläche hinzugefügt.
Verbesserungen:
- Ein kritisches Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Browser beim Start abstürzte, nachdem er unter Android beendet wurde.
- Behebung von Abstürzen, die beim Klicken auf die Adressleiste nach der Anmeldung mit einem AAD-Konto auftraten.
Verhaltensänderungen:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Meldung „Nach Updates suchen“ weiterhin angezeigt wurde, nachdem der Browser über die Einstellungen von WebUI2 neu gestartet wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Option „Vision-Erfahrung von Copilot Labs anzeigen“ im Abschnitt „Darstellung“ der Einstellungen in WebUI2 fehlte.
- Ein Problem im geteilten Bildschirmmodus wurde behoben, bei dem durch die Auswahl von „Zwei Tabs trennen“ versehentlich ein Tab geschlossen wurde.
iOS-spezifische Änderungen:
- Ein Blinkproblem im Zusammenhang mit der benutzerdefinierten Liste „Erweitern/Einklappen“ und den Top-Sites im benutzerdefinierten Layout unter iOS wurde behoben.
- Behebung von Scroll-Problemen in Top Sites, bei denen „News und mehr“ bei der Anzeige im Querformat unter iOS sichtbar blieb.
- Inkonsistente Symbolanzeige für Amazon in den Abschnitten „Meistbesuchte“ und „Beliebte Websites“ auf der Seite „Zur Startseite hinzufügen“ für iOS-Benutzer behoben.
Android-Korrekturen:
- Das Ausrichtungsproblem des MSA-Kontos sowie des Symbols und Titels „Rewards“ unter Android wurde behoben.
- Anzeigeprobleme mit der Adressleiste auf der Darstellungseinstellungsseite unter Android behoben.
- Animationsprobleme mit der Verschiebung der Top-Sites beim Öffnen einer neuen Registerkarte im Querformat auf Android behoben.
- Behobene Probleme mit der Talkback-Funktionalität beim Doppeltippen der Schaltfläche „Entwicklermodus“ unter Android.
- Behobene Probleme bei der Initialisierung der Synchronisierung bei der Anmeldung mit AAD auf FRE.
- Konflikte beim Umschalten zwischen Dunkel- und Hellmodus sowohl im Quer- als auch im Hochformat behoben, die zu Layoutstörungen in der unteren Leiste und der oberen Statusleiste führten.
Mac-Updates:
- Das Größenänderungsproblem mit neuen FRE-Fenstern auf dem Mac wurde behoben.
Linux-Verbesserungen:
- Probleme beim Einstellen des Hell-/Dunkelmodus auf Linux-Systemen behoben.
Holen Sie sich die neueste Version
Um Ihren Microsoft Edge auf die neueste Version zu aktualisieren, navigieren Sie zu edge://settings/help
. Die Edge Dev-Version ist mit den Plattformen Windows, macOS, Linux und Android kompatibel. Neue Benutzer können sie von der offiziellen Microsoft-Website herunterladen. Version 135 soll ab dem 3. April 2025 im Stable Channel veröffentlicht werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar ▼