
Einführung des innovativen Copilot-Modus von Microsoft Edge
Microsoft Edge entwickelt sich mit der Einführung des Copilot-Modus weiter, einer experimentellen Funktion, die künstliche Intelligenz nutzt, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Dieser Modus integriert erweiterte Funktionen, verbessert die Interaktion mit mehreren Tabs und optimiert Ihre Online-Aktivitäten.
Überarbeitetes New-Tab-Erlebnis
Die Reise beginnt mit einer neuen, vereinfachten Registerkarte für den Copilot-Modus. Eine Vorschau dieser Funktion erschien vor einigen Monaten und enthüllte einen benutzerfreundlichen Copilot-Editor, der traditionelle Chat-Funktionen mit Webnavigation verbindet. Beim Surfen im Internet ist Copilot über die Adressleiste erreichbar. Ein einfacher Klick öffnet ein dynamisches Fenster, das die Sicht auf die ursprüngliche Webseite nicht beeinträchtigt. Microsoft betont, dass dieses Tool dabei helfen kann, Informationen zu ordnen, Daten effizient zu konvertieren und unnötige Inhalte zu überspringen – ideal beispielsweise für lange Rezeptvorstellungen.

Verbesserte Multi-Tab-Navigation
Eine der wichtigsten Funktionen des Copilot-Modus ist die Unterstützung mehrerer Tabs. Sobald die Berechtigung erteilt wurde, kann er auf alle geöffneten Tabs zugreifen und den Kontext Ihrer Browsersitzung erkennen. Diese erweiterte Funktion reduziert den Wechsel zwischen mehreren Tabs erheblich und verbessert so die Gesamteffizienz, insbesondere für Benutzer, die mehrere Informationsquellen gleichzeitig verwalten.

Intelligente Aktionsausführung
Darüber hinaus plant Microsoft, Copilot den Zugriff auf Ihren Browserverlauf und Ihre Anmeldeinformationen zu ermöglichen. Diese Entwicklung soll das Kontextverständnis verbessern und Aktionen wie Reservierungen oder das Auslösen anderer Aufgaben in Ihrem Namen ermöglichen. Nutzer können ihre Anfragen nahtlos über den Copilot-Editor oder per Sprachbefehl kommunizieren und so ein personalisierteres Surferlebnis ermöglichen.

Themenbasierte Navigation und Vorschläge
Der Copilot-Modus bietet außerdem themenbezogene „ Reisen “, die Ihnen helfen, frühere Themen erneut zu besuchen und maßgeschneiderte Vorschläge für nachfolgende Aktionen zu erhalten. Diese Funktion sorgt dafür, dass die Erkundung verschiedener Themen intuitiv und spannend wird.

Gewährleistung der Privatsphäre und Kontrolle der Benutzer
Mit der Leistungsfähigkeit von KI geht auch die Verantwortung für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer einher. Microsoft begegnet diesen Bedenken, indem es Nutzern klare visuelle Anzeigen bietet, die erkennen, wann der Copilot-Modus aktiviert oder deaktiviert ist. Diese Funktion ist optional und bietet Ihnen die Flexibilität, je nach Bedarf zwischen Copilot und dem herkömmlichen Browsermodus zu wechseln.
Mit aktiviertem Copilot-Modus schalten Sie erweiterte KI-Funktionen in Edge frei, die Ihr Surferlebnis grundlegend verändern. Der Copilot-Modus erkennt Ihre Bedürfnisse und agiert als kooperativer Partner, reduziert Unordnung und ermöglicht ein nahtloses Online-Erlebnis – und das alles unter Einhaltung der Sicherheits-, Datenschutz- und Leistungsstandards, für die Microsoft weltweit bekannt ist, sodass Benutzer die volle Kontrolle behalten.
Verfügbarkeit und zukünftige Entwicklungen
Der Copilot-Modus ist derzeit im Rahmen eines kontrollierten Experiments in allen Regionen, in denen Copilot verfügbar ist, sowohl auf Windows- als auch auf macOS-Plattformen verfügbar. Für begrenzte Zeit ist diese Funktion für alle, die sie ausprobieren möchten, kostenlos. Es gibt jedoch Spekulationen, dass sie in Zukunft zu einem Premium-Angebot werden könnte. Um den Copilot-Modus kennenzulernen, besuchen Sie diesen Link.
Schreibe einen Kommentar