
Eine spannende Entwicklung für Microsoft Edge-Nutzer: Der neueste Build, Edge 137, ist vom Canary Channel in den Dev Channel gewechselt. Dieses Update ist Teil der laufenden Verbesserungen, zu denen unter anderem die Einführung von Copilot Vision und Edge 136 im Beta Channel gehört. Edge Insider können nun auf Build 137.0.3255.0 zugreifen, der erhebliche Verbesserungen der WebUI sowie eine umfangreiche Liste an Fehlerbehebungen und Änderungen bietet. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Verbesserungen und Änderungen dieses Updates:
Neue Funktionen:
- Zur Optimierung der Navigation wurde der Tab-Suchanwendung in der Web-Benutzeroberfläche eine neue Reihe funktionaler Schaltflächen hinzugefügt.
Verhaltensverbesserungen:
- Ein seltenes Absturzproblem im Zusammenhang mit der Einstellungsnavigation auf Android-Geräten wurde behoben.
- Ein Absturz wurde behoben, der auftrat, wenn sich Benutzer unter iOS bei einem AAD/MSA-Konto anmeldeten.
- Ein Absturzproblem unter Android wurde behoben, nachdem Designs geändert und die Position der Adressleiste in den Einstellungen für Darstellung und Layout angepasst wurden.
- Ein Absturzszenario in den Start-, Home- und „Neuer Tab“-Seiteneinstellungen wurde behoben.
Vorgenommene Änderungen:
- Die Farbe des Ladebildschirms im Game Assist-Widget wurde für ein besseres Benutzererlebnis aktualisiert.
- Sichtbarkeitsprobleme mit der Navigationsleiste in den Einstellungen behoben, wenn die Seitenfarben auf Wüste oder Weiß eingestellt waren.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Auswahl von „Alle in neuer Registerkartengruppe öffnen ()“ unter „Favoriten“ zu unbeabsichtigtem Verhalten mit Unterordnerelementen führte.
- Textüberlappung im Ordner „Favoriten importieren“ in der Favoritenleiste korrigiert.
Spezifische Updates für iOS:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem PDFs auch nach dem Beenden der Vorlesefunktion auf iOS-Geräten weiterhin vorgelesen wurden.
Android-spezifische Verbesserungen:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Copilot-Fehlerseite nur in einer halben Bildschirmansicht angezeigt wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Schaltfläche „Aktualisieren“ im Websuchfeld nicht reagierte.
- Das fehlende Chat-Symbol in der oberen rechten Ecke wurde behoben, nachdem Copilot über die Seite „Neuer Tab“ aufgerufen wurde.
Wichtige Korrekturen für Mac-Benutzer:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Avatare auf dem Bildschirm „Konto auswählen“ nicht geladen werden konnten.
Microsoft Edge Dev ist mit mehreren Plattformen kompatibel, darunter Windows, macOS, Linux und Android. Nutzer können die neueste Version direkt von der offiziellen Website herunterladen. Darüber hinaus wird Edge 136 voraussichtlich in der Woche vom 1. Mai 2025 im Stable Channel veröffentlicht.
Schreibe einen Kommentar