
Vorstellung von Microsoft Edge 136: Ihr Leitfaden zur Copilot-KI-Integration
Microsoft Edge 136 bietet dank der neuen Copilot-KI- Funktion auf der neuen Registerkarte (NTP) erhebliche Verbesserungen. Auch wenn es sich nicht um eine vollständige Übernahme handelt, werden Benutzer bei der Nutzung der Suchfunktion zunehmend Copilot-Eingabeaufforderungen sehen. Durch Auswahl dieser Eingabeaufforderungen wird Copilot nahtlos mit der ausgewählten Abfrage geöffnet.
Die Funktionen und Änderungen beschränken sich nicht nur auf ästhetische Anpassungen. Wie in einem aktuellen Supportdokument beschrieben, ersetzt Microsoft das klassische Bing- bzw. Suchsymbol im Suchfeld durch das auffällige Copilot-Symbol. Dieses aktualisierte Symbol leitet Benutzer zu copilot.microsoft.com weiter und integriert KI vollständig in ihr Browsererlebnis.
Obwohl ich persönlich noch nicht auf diese Funktion zugegriffen habe, hat Microsoft angekündigt, dass die schrittweise Einführung gegen Ende Mai 2025 beginnen wird. Wenn Sie die Neuerungen unbedingt ausprobieren möchten, sollten Sie wissen, dass Sie möglicherweise warten müssen, da es sich um eine stufenweise Bereitstellung handelt.
Edge Copilot-Modus verstehen

Zu den erwarteten Funktionen gehört der „ Edge Copilot-Modus “, der Edge in ein KI-zentriertes Browser-Erlebnis verwandelt. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert etwas mehr als nur das Umschalten einer Markierung – Nutzer müssen zu Einstellungen > Copilot-Modus navigieren und ihn nach dem Neustart des Browsers manuell aktivieren. Dieser zusätzliche Schritt sorgt für ein reibungsloseres, auf individuelle Präferenzen zugeschnittenes Benutzererlebnis.

In diesem Modus finden Sie zwei wichtige Schalter. Der erste, die „ Copilot-inspirierte neue Registerkarte “, ist ein wichtiges Highlight, das die traditionelle Bing-Suchleiste zusammen mit MSN-Funktionen ersetzt und ein umfassendes und zusammenhängendes KI-Browsing-Framework bietet.

Die neue Copilot-Suchleiste verbessert Ihre Suchanfragen, indem sie sie auf Bing.com oder copilot.microsoft.com umleitet und so ein modernes Suchergebnis ermöglicht.
Erkundung der Funktion „Kontexthinweise“
Um seine KI-Fähigkeiten weiter zu diversifizieren, testet Microsoft eine potenziell bahnbrechende Funktion namens „ Context Clues “.Dieses innovative Tool soll maßgeschneiderte KI-Antworten basierend auf aktuellen Webseiteninhalten, dem Browserverlauf oder sogar den Benutzereinstellungen in Microsoft Edge liefern. Allerdings ergeben sich Interpretationen hinsichtlich des Datenschutzes, da es Fragen darüber aufwirft, wie Copilot auf den Browserverlauf zugreifen kann.

Microsoft stellt jedoch klar, dass die Aktivierung dieser Funktion, wie alle Funktionen im Copilot-Modus, freiwillig ist. Nutzer können Copilot daher den Zugriff auf den Browserverlauf verweigern. Die Funktion dient nicht als Trainingsdaten, sondern soll die Reaktionen der KI verbessern und trägt der Nutzersicherheit Rechnung.
Integrierte Copilot-Suchintegration
Die dritte Neuerung ist die integrierte Copilot-Suche, die alle Suchanfragen an die Copilot-Suche auf Bing.com weiterleitet. Diese einheitliche Funktion signalisiert einen deutlichen Wandel hin zu einer KI-orientierten Browserumgebung für Windows 11-Nutzer.
Der gemeinsame Einfluss dieser Funktionen deutet darauf hin, dass Microsoft Edge in Richtung eines vollständig KI-basierten Browser-Ökosystems steuert. Und wie sehen Sie angesichts dieser Fortschritte Ihr Surferlebnis? Teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen in den Kommentaren unten!
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist die Copilot AI-Funktion in Microsoft Edge 136?
Die Copilot-KI-Funktion integriert KI-Eingabeaufforderungen in die „Neuer Tab“-Seite, um Nutzer bei der Erstellung von Abfragen und der effizienten Navigation durch Informationen zu unterstützen. Sie verbessert das Sucherlebnis durch relevante Vorschläge während der Eingabe.
2. Wie kann ich den Edge Copilot-Modus aktivieren?
Um den Edge Copilot-Modus zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Copilot-Modus und schalten Sie die Funktion ein. Aktivieren Sie außerdem die entsprechenden Flags im Edge-Flags-Menü und starten Sie den Browser neu, damit die Änderungen wirksam werden.
3. Was macht die Funktion „Kontexthinweise“?
Die Funktion „Kontexthinweise“ bietet erweiterte KI-Antworten basierend auf Ihrer aktuellen Webseite, Ihrem Browserverlauf oder Ihren Einstellungen. Benutzer können diese optionale Funktion je nach Datenschutzanforderungen aktivieren oder deaktivieren.
Schreibe einen Kommentar