Microsoft Edge 135: ERR_INVALID_URL tritt beim ersten Ausführen unter Windows auf

Microsoft Edge 135: ERR_INVALID_URL tritt beim ersten Ausführen unter Windows auf

Die kürzliche Einführung von Microsofts Edge-Version 135 hat insbesondere bei IT-Administratoren und Unternehmensbenutzern zu erheblichen Störungen geführt. Der Fehler „ ERR_INVALID_URL “, der beim Zugriff auf die Seite des Erststartassistenten auftritt, hat sich als großes Problem erwiesen.

Normalerweise werden Benutzer nach einem Edge-Update auf eine Willkommensseite weitergeleitet, die ihnen bei der Einrichtung ihrer Konten hilft. Viele neue Benutzer auf verwalteten PCs werden beim Start von Edge 135 jedoch auf die Seite edge://welcome-new-device weitergeleitet, die leider den Fehler „ERR_INVALID_URL“ anzeigt.

Der Kern des Problems liegt in der Registrierungseinstellung „HideFirstRunExperience“. Administratoren aktivieren diese Einstellung häufig, um die Willkommensseite zu umgehen und den Browser direkt zu öffnen. In Edge Version 135 widerspricht diese Einstellung jedoch der Willkommensseitenfunktionalität, was zu einem Fehler führt, der Benutzer am Fortfahren hindert. Diskussionen zu diesem Problem begannen insbesondere auf Plattformen wie Reddit und in den offiziellen Foren von Microsoft. Microsoft hat das Problem inzwischen als bekanntes Problem anerkannt.

Laut Updates auf der Microsoft-Seite „Bekannte Probleme“ ist der Fehler „ERR_INVALID_URL“ offiziell anerkannt. Die Aufmerksamkeit auf dieses Problem nahm zu, nachdem Windows Latest den Fehler auf seinen Testmaschinen reproduzierte, indem ein neuer DWORD-Wert für HideFirstRunExperience erstellt und auf 1 gesetzt wurde, um die Richtlinie zu aktivieren.

Edge-Fehler auf der ersten Seite nach dem Ändern des Registrierungsschlüssels

Nach dem Replizieren der Einstellungen zeigte die Willkommensseite tatsächlich denselben Fehler an. Im Gegensatz zu verwalteten PCs konnten sie die Fehlerseite jedoch schließen und den Browser weiterhin effizient nutzen.

135 ERR_INVALID_URL

Schritte zum Beheben des Edge 135 ERR_INVALID_URL-Problems

Die einfachste Problemumgehung besteht darin, die Einstellung „HideFirstRunExperience“ zu deaktivieren. Dadurch können Benutzer den Fehler in Version 135 vermeiden. Alternativ kann die Rückkehr zu Edge Version 134 – die dieses First Page Experience-Problem nicht aufweist – vorübergehend Abhilfe schaffen, bis Microsoft einen Fix bereitstellt.

Zusätzlich zu den beiden von Microsoft empfohlenen Workarounds haben mehrere Benutzer alternative Methoden entdeckt, um auf ein funktionsfähiges Edge-Fenster zuzugreifen. Wenn der Fehler in Edge auftritt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol und wählen Sie die Option „Neues Fenster“.

Diese Aktion startet ein neues Fenster, das fehlerfrei funktioniert, während das ursprüngliche Fenster weiterhin Probleme aufweist.

Starten von Edge ohne die erste Experience-Seite über PowerShell

Eine weitere praktikable Lösung besteht darin, Edge mit dem Befehl start microsoft-edge:about:blank zu öffnen. Dieser Befehlszeilenansatz startet Edge effektiv mit einem leeren Tab und umgeht die mit der Willkommensseite verbundenen Probleme.

Um laufende Updates zu erhalten, können Sie Diskussionen in Foren verfolgen oder die offiziellen Plattformen von Microsoft im Auge behalten, um zukünftige Fixes im Zusammenhang mit Edge 135 zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

1. Was verursacht das Problem ERR_INVALID_URL in Microsoft Edge 135?

Der Fehler ERR_INVALID_URL in Edge 135 wird hauptsächlich durch die Registrierungseinstellung HideFirstRunExperience verursacht, die im Konflikt mit der Willkommensseitenanforderung der aktualisierten Version steht.

2. Wie kann ich den Fehler ERR_INVALID_URL umgehen?

Die wichtigste Problemumgehung besteht darin, die Registrierungseinstellung HideFirstRunExperience zu deaktivieren. Alternativ können Sie auf Edge Version 134 zurückgreifen, bis Microsoft einen Patch bereitstellt.

3. Kann ich auf Microsoft Edge zugreifen, wenn der Fehler ERR_INVALID_URL auftritt?

Ja! Benutzer können auf ein funktionsfähiges Fenster zugreifen, indem sie mit der rechten Maustaste auf das Edge-Taskleistensymbol klicken und „ Neues Fenster“ auswählen oder den Befehl „start microsoft-edge:about:blank“ in PowerShell verwenden, um den Fehler zu umgehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert