Microsoft deaktiviert kostenloses Tool zum Umgehen der Systemanforderungen von Windows 11 24H2 aufgrund von Malware-Bedenken

Microsoft deaktiviert kostenloses Tool zum Umgehen der Systemanforderungen von Windows 11 24H2 aufgrund von Malware-Bedenken

Update zu Flyby11: Ein Bypass für Windows 11-Anforderungen

Im Oktober letzten Jahres haben wir Flyby11 eingeführt, ein Dienstprogramm eines Drittanbieters, das Benutzern dabei helfen soll, die strengen Systemanforderungen für Windows 11, einschließlich der aktuellen Version 24H2, zu umgehen. Heute wurde die Anwendung aktualisiert und bietet neue Funktionen und Verbesserungen.

Was ist neu in Flyby11

Die neueste Version von Flyby11 enthält eine Registry-Optimierung, die Microsoft zuvor in seinen offiziellen Anleitungen zur Installation von Windows 11 veröffentlicht hatte, obwohl das Unternehmen sich offensichtlich von diesem Rat distanzieren wollte. Darüber hinaus wurden bei dem Dienstprogramm Verbesserungen in der Skripterstellung vorgenommen, die die allgemeine Stabilität verbessern sollen.

Es ist erwähnenswert, dass Microsoft Defender die Anwendung Flyby11 als potenziell unerwünschte Anwendung (PUA) gekennzeichnet hat.

Höhepunkte der Version

Laut den Versionshinweisen zum jüngsten Update:

  • Einhaltung der Updates von Microsoft: Es wurden Änderungen vorgenommen, um eine Übereinstimmung mit den überarbeiteten CPU- und TPM-Richtlinien von Microsoft zu gewährleisten.
  • Stabilitätsverbesserungen: Skripte wurden sorgfältig verbessert und getestet, um die Stabilität der Anwendung sicherzustellen.

Hinweis: Microsoft Defender hat die App als PUA:Win32/Patcher klassifiziert. Benutzer können diese Warnung ignorieren, wenn sie mit dem Upgrade fortfahren möchten. Eine Überprüfung durch Microsoft wird in Kürze erfolgen, um zu bestätigen, ob diese Klassifizierung offiziell ist oder lediglich ein falscher Positivbefund.

PUA:Win32/Patcher verstehen

Laut der Microsoft Security Intelligence-Website wird PUA:Win32/Patcher wie folgt charakterisiert:

Aliase: TR/Spy.23040.293 (Avira), Virus. Win32. Oliga (Ikarus), Troj/Bdoor-AZC (Sophos), W32/PEPatcher (McAfee), Win32/HackTool. Patcher. T (ESET), HackTool. Patcher!k1ob6v1J4gE (VirusBuster)

Zusammenfassung: Die Ausführung dieser Anwendung in Ihrem Netzwerk wurde aufgrund eines schlechten Rufs blockiert. Dies kann sich auf Ihr allgemeines Computererlebnis auswirken. Wenn Sie versucht haben, eine Anwendung zu installieren, stammt diese möglicherweise von einer anderen Quelle als der offiziellen Produktwebsite.

Best Practices für Anwendungen von Drittanbietern

Es ist ratsam, Tests aller inoffiziellen Anwendungen von Drittanbietern wie Flyby11 in einer virtuellen Maschine (VM) durchzuführen. Angesichts der aktuellen Kennzeichnung der App ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie in dieser sicheren Umgebung funktioniert. Das Fehlen einer digitalen Signatur kann ebenfalls zur Kennzeichnung von Anwendungen führen. Daher ist es wichtig, wachsam zu bleiben.

Erste Schritte mit Flyby11

Sie können die neueste Version von Flyby11, Version 1.2, aus dem offiziellen GitHub-Repository herunterladen. Darüber hinaus sind auch andere Alternativen verfügbar, wie beispielsweise Rufus, die Sie sich vielleicht einmal ansehen möchten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert