
Microsoft wechselt von Windows 10 zu Windows 11
Microsoft hat den Support für Windows 10 offiziell eingestellt, mit Ausnahme von Nutzern, die am Extended Security Updates (ESU)-Programm teilnehmen. Als Reaktion darauf ergreift Microsoft proaktive Maßnahmen, um die verbleibenden Windows 10-Nutzer zum Umstieg auf das neueste Betriebssystem Windows 11 zu ermutigen. Das Unternehmen betont die zahlreichen Vorteile von Windows 11, insbesondere bei der Verbesserung von Arbeitsplatztechnologien.
KI-Integration im Kern von Windows 11
Um sein Engagement für Innovation zu verdeutlichen, hat Microsoft hervorgehoben, wie künstliche Intelligenz (KI) nun prominent in die Benutzererfahrung von Windows 11 integriert ist. Anstatt KI in den Hintergrund zu drängen, sind Funktionen wie Copilot Voice, Copilot Vision, Copilot Actions und Click To Do darauf ausgelegt, eine natürlichere und intuitivere Interaktion mit dem PC zu ermöglichen. Diese Tools unterstützen Benutzer und ermöglichen es der KI, komplexe Aufgaben effizient zu erledigen.
Zukunftssicherung: AI-Native-Plattform
Microsoft positioniert Windows 11 als KI-native Plattform und bietet gleichzeitig robuste Sicherheitsmaßnahmen für Privatkunden und Unternehmenskunden. Diese Transformation wird durch die Einführung von Copilot+-PCs und das attraktive Angebot eines 20-prozentigen Rabatts für Neukunden, die sich für Windows 365 und Cloud-PCs interessieren, unterstützt.
Die Zukunft der Arbeit ist jetzt
Microsoft geht davon aus, dass sich die Zukunft der Arbeit mit Windows 11 dank seiner fortschrittlichen Technologien bereits entfaltet. Die nahtlose Integration von KI-Funktionen ermöglicht eine höhere Produktivität durch die Verknüpfung von Copilot und Copilot Studio und ermöglicht es Benutzern, KI-gesteuerte Workflows zu erstellen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ausblick: Microsoft Ignite-Konferenz
Während viele der KI-Funktionen derzeit für allgemeine Benutzer und an Insider-Builds beteiligte Nutzer zugänglich sind, will Microsoft auf der kommenden Ignite-Konferenz weitere kommerzielle Möglichkeiten für Unternehmenskunden vorstellen. Stefan Kinnestrand, Microsofts Vizepräsident für Produktmarketing, betont : „Das nächste Kapitel von Windows und KI steht bevor, und es ist für Unternehmen konzipiert.“
Schreibe einen Kommentar