
Datenschutzfunktion von Microsoft Defender: Eine aktuelle Entwicklung
Im Jahr 2023 führte Microsoft als Teil von Microsoft Defender eine neue Funktion namens Privacy Protection ein, die die Benutzersicherheit verbessern soll. Diese Funktion kombiniert robuste VPN-Funktionen und stellt sicher, dass Benutzer ihre Geräte sicher mit offenen und öffentlichen WLAN-Netzwerken verbinden können. Durch die Maskierung von IP-Adressen und Standorten schränkt Privacy Protection das Online-Tracking durch Websites, Apps und Werbetreibende effektiv ein und verschlüsselt gleichzeitig Benutzerdaten, um das Abfangen durch Hacker zu verhindern.
Globale Erweiterung der Funktion
Im letzten Jahr wurde die Funktion „Datenschutz“ erheblich erweitert, da Microsoft ihre Verfügbarkeit auf mehrere Plattformen – darunter Windows, Mac, iOS und Android – in Großbritannien, Deutschland und Kanada ausweitete. Das Unternehmen plant, die Reichweite weiter zu vergrößern und die Funktion in zehn weiteren Ländern in Europa, Asien und Lateinamerika hinzuzufügen.
Ankündigung der Produkteinstellung
Kürzlich gab Microsoft die Einstellung seines VPN-Dienstes bekannt. Das Unternehmen gab folgende Begründung:
„Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie und Ihre Familie online sicherer sind. Wir bewerten regelmäßig die Nutzung und Wirksamkeit unserer Funktionen. Aus diesem Grund entfernen wir die Datenschutzfunktion und werden in neue Bereiche investieren, die besser auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.“
Laufende Unterstützung für andere Defender-Funktionen
Während einige Benutzer die Entfernung des VPN-Dienstes möglicherweise entmutigend finden, versicherte Microsoft den Benutzern, dass andere Defender-Funktionen – wie Geräteschutz und Überwachung von Identitätsdiebstahl (in den USA) – weiterhin unterstützt und verbessert werden.
Schritte für Android-Benutzer
Für Microsoft Defender-Benutzer unter Windows, iOS und macOS ist aufgrund dieser Änderung keine Aktion erforderlich. Android-Benutzer sollten jedoch diese Schritte befolgen, um das jetzt nicht mehr verfügbare VPN-Profil zu entfernen:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ Ihres Geräts.
- Geben Sie „ VPN “ in die Suchleiste ein.
- Wenn Sie zuvor den Datenschutz eingerichtet haben, wird in der Liste ein VPN-Profil „ Microsoft Defender “ angezeigt.
- Tippen Sie auf das Infosymbol und wählen Sie die Option zum Entfernen des Profils aus.
Ausblick
Obwohl die Einstellung des VPN-Dienstes einige Benutzer enttäuschen könnte, könnte Microsofts Fokus auf die Verbesserung anderer Sicherheitsfunktionen seiner Benutzergemeinschaft letztlich größere Vorteile bringen. Durch die Umverteilung der Ressourcen entsprechend den sich entwickelnden Kundenbedürfnissen möchte Microsoft sein gesamtes Sicherheitsangebot stärken.
Schreibe einen Kommentar