
Microsoft bringt DeepSeek-R1 auf den Markt: Verbesserte Zugänglichkeit für KI
Die kürzliche Vorstellung von DeepSeek-R1, einem robusten Modell mit beeindruckenden 671 Milliarden Parametern, positioniert es als starken Konkurrenten für OpenAIs GPT-3 im Bereich der Deep-Learning-Fähigkeiten. Diese Ankündigung hat in der KI-Community großes Interesse geweckt, da Microsoft große Anstrengungen unternimmt, um die Verfügbarkeit solcher fortschrittlicher Modelle zu verbessern.
Im Rahmen seines Engagements für Unternehmenslösungen hat Microsoft DeepSeek-R1 über seine vertrauenswürdigen Plattformen Azure AI Foundry und GitHub zugänglich gemacht. Dieser Schritt ermöglicht es Unternehmen, KI-Modelle einzusetzen, die nicht nur skalierbar sind, sondern auch strenge Sicherheitsprotokolle und Service Level Agreements (SLAs) einhalten.
Asha Sharma, Corporate Vice President of AI Platform bei Microsoft, kommentierte die Einführung und betonte das transformative Potenzial der KI-Technologien:
„KI-Argumentation wird immer zugänglicher und verändert die Art und Weise, wie Entwickler und Unternehmen modernste Intelligenz nutzen. Wie DeepSeek erwähnt, bietet R1 ein leistungsstarkes, kosteneffizientes Modell, mit dem mehr Benutzer mit minimalen Infrastrukturinvestitionen modernste KI-Funktionen nutzen können.“
Zugriff auf DeepSeek-R1: Mehrere Plattformen für Entwickler
Unternehmen und Entwickler können über eine Vielzahl von Kanälen auf DeepSeek-R1 zugreifen, wodurch es einfacher denn je wird, fortschrittliche KI in ihre Projekte zu integrieren:
- Azure AI Foundry: Verfügbar als serverloser Endpunkt im Modellkatalog, sodass Entwickler DeepSeek-R1 direkt von der Plattform auswählen können.
- GitHub: Jetzt Teil von GitHub Models, sodass Entwickler ganz einfach KI-Funktionen und -Anwendungen erstellen können. Neben API-Zugriff steht ein Playground für kostenlose Testversionen zur Verfügung.
- Windows: Zukünftige Optionen ermöglichen die Verwendung von destillierten Versionen von DeepSeek-R1 auf Copilot+ -PCs, beginnend mit der Qualcomm Snapdragon X-Serie. Zu den verfügbaren Modellvarianten gehört DeepSeek-R1-Distill-Qwen-1.5B, zukünftige Versionen der Varianten 7B und 14B sind geplant.
Der proaktive Ansatz von Microsoft, DeepSeek-R1 vor der Konkurrenz auf Azure und GitHub einzuführen, unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, eine führende Anlaufstelle für hochmoderne KI-Modelle zu werden.
Schreibe einen Kommentar ▼