Microsoft Copilot Vision jetzt kostenlos für Benutzer des Edge-Browsers

Microsoft Copilot Vision jetzt kostenlos für Benutzer des Edge-Browsers

Einführung von Copilot Vision durch Microsoft

Im Oktober letzten Jahres stellte Microsoft die innovative Funktion Copilot Vision vor, die speziell für das Surfen im Internet entwickelt wurde. Dieses Tool ermöglicht es Nutzern, aktiv mit Webinhalten zu interagieren, Gesehenes zu teilen und Antworten auf Fragen ganz einfach per Sprachbefehl zu erhalten. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen kompetenten Assistenten an Ihrer Seite, der Sie beim Surfen im Internet unterstützt.

Kostenloser Zugriff für alle Microsoft Edge-Benutzer

Bisher war Copilot Vision eine Premium-Funktion, die ausschließlich Copilot Pro-Abonnenten zur Verfügung stand. Microsoft hat jedoch angekündigt, dass diese außergewöhnliche Funktion nun allen Nutzern des Microsoft Edge- Browsers kostenlos zur Verfügung steht. Wichtig zu erwähnen ist, dass Copilot Vision ausschließlich auf ausgewählten Websites wie Amazon, Target, Wikipedia und Tripadvisor verfügbar ist. Insbesondere ist es auf Websites mit Paywalls oder sensiblen Inhalten nicht verfügbar.

Datenschutz und Datennutzung

Einer der herausragenden Aspekte von Copilot Vision ist der Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Diese Funktion ist vollständig optional, d.h. Nutzer können selbst entscheiden, ob sie sie nutzen möchten. Microsoft versichert außerdem, dass keine Daten – weder Audio, Bilder, Text noch Interaktionen – von Copilot Vision für Zwecke wie das Modelltraining gesammelt oder verwendet werden.

Erweiterungen für mobile und Windows-Apps

Anfang des Monats kündigte Microsoft außerdem die Einführung von Copilot Vision in seinen mobilen und Windows-Anwendungen an. Mit der Copilot-App können Nutzer nun die Kamera ihres Smartphones auf ihre Umgebung richten, um Informationen, Ratschläge oder kreative Ideen zu erhalten. Das Tool analysiert Videos oder Bilder aus der Galerie des Smartphones in Echtzeit und liefert so auch unterwegs nützliche Erkenntnisse.

Ich bin jetzt auf einem höheren Level! Wir präsentieren Copilot Vision in @MicrosoftEdge. Ich helfe Ihnen beim Browsen, Organisieren und sogar bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Die Nutzung ist kostenlos – öffnen Sie Copilot in Edge, klicken Sie auf das Mikrofonsymbol, und ich sehe, was Sie sehen.https://t.co/6pm4WGTmo4 pic.twitter.com/dT6hIHEnWG

— Microsoft Copilot (@Copilot) 16. April 2025

Kommende Funktionen für Windows-Benutzer

Die kürzlich veröffentlichte native Copilot-App für Windows ist ebenfalls mit Copilot Vision ausgestattet. Diese Funktion ist derzeit für Windows Insider verfügbar. Microsoft berücksichtigt aktiv das Feedback der Nutzer, um einen breiteren Zugang zu dieser Funktion zu ermöglichen. Nach der flächendeckenden Einführung können Nutzer jedes Browser- oder Anwendungsfenster freigeben, um Echtzeit-Antworten auf ihre Anfragen zu erhalten.

Erste Schritte mit Copilot Vision unter Windows

Für Windows-Nutzer, die die Funktionen von Copilot Vision nutzen möchten, ist der Einstieg ganz einfach. Klicken Sie einfach auf das Brillensymbol im Editor der Copilot-App, wählen Sie das gewünschte Browserfenster oder die gewünschte App aus und stellen Sie Ihre Fragen.

Weitere Informationen und Bilder finden Sie in dieser Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert