
Einführung von Copilot Vision mit Highlights: Eine neue Ära für Windows-Benutzer
Heute erreicht Microsoft einen wichtigen Meilenstein: Die innovative Funktion „Copilot Vision mit Highlights“ wird für die Copilot-App unter Windows 10 und 11 eingeführt. Diese bahnbrechende Funktion ermöglicht es künstlicher Intelligenz, die Bildschirmanzeige zu analysieren und liefert Einblicke, Kontext und Analysen in Echtzeit. Sie fungiert damit als „zweites Augenpaar“ für die Benutzer.
Verbessern Sie Ihren Workflow
Copilot Vision bietet eine Dual-App-Funktionalität, die es Nutzern ermöglicht, ihren Workflow nahtlos zwischen zwei verschiedenen Anwendungen aufrechtzuerhalten. Diese Interoperabilität ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die mehrere Aufgaben auf verschiedenen Plattformen gleichzeitig erledigen müssen. Die Highlights-Funktion bietet zusätzlichen Mehrwert durch interaktive Anleitungen. Nutzer können die KI einfach um Unterstützung bei bestimmten Aufgaben innerhalb von Anwendungen bitten. So lassen sich beispielsweise Fragen zum Zuschneiden eines Videos in Clipchamp oder zum Entfernen eines Objekts aus einem Bild in der Fotos-App problemlos beantworten.
So aktivieren Sie Copilot Vision
Die Nutzung von Copilot Vision ist unkompliziert. Starten Sie die Copilot-App und klicken Sie auf das Brillensymbol unten rechts in der Editor-Oberfläche. Wählen Sie dort die Anwendung aus, die Sie mit Copilot teilen möchten, und klicken Sie auf „Teilen“.Anschließend können Sie Copilot um Vorschläge, Tipps und zusätzliche Informationen bitten. Wenn Sie die Bildschirmfreigabe beenden möchten, klicken Sie einfach auf „Beenden“.Wichtig: Diese Funktion ist ohne Copilot Pro-Abonnement verfügbar und somit für alle Nutzer zugänglich.
Datenschutzzentrierter Ansatz
Microsoft betont, dass Copilot Vision mit Highlights eine Opt-in-Funktion ist, d.h.sie wird ohne die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht aktiviert. Nach den Kontroversen um den Recall-Vorfall im Jahr 2024 verfolgt Microsoft bei der Veröffentlichung neuer Funktionen, insbesondere solcher, die sensible Nutzerdaten betreffen, einen vorsichtigeren und datenschutzorientierteren Ansatz.
Verfügbarkeit und Zukunftspläne
Copilot Vision mit Highlights wird derzeit in den USA auf Windows 10- und 11-Plattformen eingeführt. Microsoft hat angekündigt, dass auch Nutzer außerhalb Europas bald Zugriff auf diese bemerkenswerte Funktion erhalten werden. Nach mehrwöchigen intensiven Tests unter Windows Insidern ist Copilot Vision nun bereit für eine breitere Einführung.
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Ankündigung hier.
Schreibe einen Kommentar