
Die sich entwickelnden KI-Funktionen von Microsoft Copilot verstehen
Microsoft Copilot wird zwar nicht allgemein gelobt, bietet aber einige kostenlose Funktionen, die ChatGPT ähneln, allerdings mit eingebauten Einschränkungen und Zensur. Die „Think Deeper“-Funktion der Plattform nutzt derzeit das o3-mini-high-Modell, dessen Wissensstand auf Oktober 2023 festgelegt ist. Microsoft scheint jedoch mit dem o4-mini-high-Modell im Rahmen eines A/B-Testverfahrens zu experimentieren.
Betriebsarten in Copilot
Copilot bietet Nutzern die Wahl zwischen zwei Standardmodi. Eine dritte Option, „Deep Research“, ist für Copilot Pro-Abonnenten für 20 US-Dollar verfügbar. Der erste Modus, „Quick Response“, nutzt eines der Standardmodelle von OpenAI, während der Modus „Think Deeper“ ein fortgeschritteneres Denkmodell nutzt. Wie im März 2025 bestätigt, aktiviert die Funktion „Think Deeper“ das o3-mini-high-Modell, ein Premiumangebot von OpenAI.
„Das Denkmodell von Think Deeper wurde auf OpenAIs o3-mini (hoch) aktualisiert. Das bedeutet, dass Sie weniger auf Antworten warten müssen“, bemerkte Microsoft in den Versionshinweisen vom März 2025.
Übergang zu neueren Modellen
Trotz seines anfänglichen Angebots mit ChatGPT Plus und Teams/Enterprise ist das o3-mini-high-Modell ausgedient und wurde durch das leistungsstärkere o4-mini-high-Modell ersetzt. Es gibt Hinweise darauf, dass dieses neue Modell in Copilot integriert und über die Funktion „Think Deeper“ aktiviert wird.
Erkenntnisse aus aktuellen Tests
In von Windows Latest durchgeführten Tests wurde festgestellt, dass Microsoft während der Testsitzungen das bestehende Modell o3-mini-high zeitweise durch das neuere Modell o4-mini-high ersetzte. Diese Änderung wurde bekannt, als Benutzer den Kenntnisstand der Antworten von Copilot klären wollten.

Bei der Verwendung eines Microsoft-Kontos ergaben weitere Tests, dass Copilot bei aktiviertem „Think Deeper“ anzeigte, dass seine Trainingsdaten bis Juni 2024 reichten:

Stichtage für Modellwissen
Die Wissensstichtage für verschiedene OpenAI-Modelle lauten wie folgt:
- o3-mini / o3-mini-high: 1. Oktober 2023
- o3: 1. Juni 2024
- o4-mini / o4-mini-high: 1. Juni 2024
- GPT-4.1-Familie (GPT-4.1, GPT-4.1 mini, GPT-4.1 nano): Juni 2024
Es wird spekuliert, ob „Think Deeper“ das o3-Modell verwenden könnte, dessen Schulung ebenfalls im Juni 2024 abgeschlossen ist. Die Implementierung eines derart teuren Modells für das Quick-Response-Framework von „Think Deeper“ erscheint zwar unwahrscheinlich, kann aber nicht völlig ausgeschlossen werden.
Schreibe einen Kommentar