
Microsoft stellt erweiterte Multi-File-Analyse in Copilot vor
In einer kürzlichen Erweiterung hat Microsoft die erweiterten Multi-File-Analysefunktionen von ChatGPT in sein Copilot-Tool sowohl für die Web- als auch für die Windows 11-Plattform integriert, und zwar ohne kostenpflichtiges Abonnement. Dieses Upgrade ermöglicht es Benutzern, mehrere Dokumente gleichzeitig hochzuladen und zu analysieren, was die Produktivität und die Effizienz des Workflows steigert.
Bisher konnten Benutzer mit Copilot zwar bis zu 20 Dateien in einer einzigen Interaktion hochladen, jedes Dokument wurde jedoch einzeln verarbeitet, ohne dass die Informationen aus den Dokumenten synthetisiert werden konnten. Mit der neuen Funktionalität, die auf der Multi-File-Unterstützung von GPT basiert, kann Copilot nun bis zu drei Dateien gleichzeitig analysieren und so ein umfassenderes Verständnis verwandter Inhalte ermöglichen.
Verbesserte Dokumentenanalyse für den Berufswechsel
Wenn Sie beispielsweise einen Berufswechsel in Erwägung ziehen und neben Ihrem Lebenslauf zwei Stellenausschreibungen besitzen, kann Copilot jetzt alle drei Dokumente zusammen analysieren und relevante Zusammenhänge und Erkenntnisse identifizieren.
„Copilot kann bis zu drei Dateien gleichzeitig lesen und so einen tieferen Kontext und differenziertere Interpretationen ermöglichen“, berichtete Microsoft und merkte an, dass diese Funktion zu den am häufigsten von Benutzern gewünschten Funktionen gehörte.
Darüber hinaus behält Copilot die meisten Funktionen von ChatGPT bei, einschließlich der Funktionen von GPT-5 mit Thinking. Dies ist besonders bemerkenswert, da diese umfassende Möglichkeit, mehrere Dateien zu verbinden, in Copilot bisher fehlte, während sie für das ChatGPT-Erlebnis ein wesentlicher Bestandteil ist.
Nutzung von Copilot für die Reiseplanung und Budgetierung
Ähnlich wie bei Bewerbungen profitieren Nutzer auch bei der Reiseplanung erheblich von der Multi-File-Funktionalität von Copilot. Durch das Hochladen von Dokumenten wie Reisebudgets, Reiseplänen und Packlisten kann das Tool fehlende Elemente identifizieren oder Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Reisepläne vorschlagen, um Kosten zu sparen.
Testen der Lern- und Studienfunktionen von Copilot
Ich habe kürzlich die Multi-File-Funktionen von Copilot in Verbindung mit dem Lernmodus getestet und die Ergebnisse waren hervorragend. Um diese Funktion zu nutzen, wählen Sie das „+“-Menü und aktivieren Sie die Option „Lernen“.

Ich habe den Lernmodus aktiviert und drei akademische Dokumente hochgeladen. Copilot erstellte daraufhin ein maßgeschneidertes Übungsquiz. Die Informationen wurden nahtlos verarbeitet und basierend auf dem Inhalt der hochgeladenen Dateien ansprechende Karteikarten und Quizze erstellt.

Die Benutzeroberfläche ermöglicht es Nutzern, interaktiv auf Quizfragen zu antworten. Anschließend liefert Copilot eine Bewertung und detaillierte Erklärungen. Dieses innovative Tool kann auch bei der Strukturierung der Lesereihenfolge für Buchempfehlungen helfen. So kann Copilot beispielsweise durch das Fotografieren von Büchern im Regal Titel extrahieren, sie thematisch kategorisieren und eine optimale Lesereihenfolge vorschlagen, einschließlich Zusammenfassungen oder Diskussionsanstößen für Buchclubs.

Neue Verbesserungen der Audio-Ausdrucksfunktion
Die Multi-File-Analyse ist nicht die einzige neue Funktion für Copilot in dieser Woche. Kürzlich enthüllte Windows Latest eine neuartige Audio-Expression-Funktion, die Microsofts proprietäres Modell nutzt und so eine natürlichere und personalisiertere Audioausgabe ermöglicht. Diese Funktion überzeugte insbesondere in Storytelling-Tests und ist daher ein unterhaltsames Tool zum Ausprobieren – und das alles kostenlos.
Schreibe einen Kommentar