
Mit der fortschreitenden Diskussion um künstliche Intelligenz wird immer deutlicher, dass der Sektor noch nicht profitabel ist. Viele Branchenexperten vergleichen die aktuelle KI-Landschaft daher mit der berüchtigten Dotcom-Blase. OpenAI beispielsweise monetarisiert seine Technologie hauptsächlich durch Nutzerabonnements, darunter Angebote für Privatpersonen und Unternehmen. Doch wie will Microsoft mit seinem innovativen Copilot Umsatz generieren? Microsoft nutzt Abonnements und eingebettete Werbung und prüft nun die Integration von MSN in Copilot – eine längst überfällige Idee.
Für diejenigen, die mit den jüngsten Entwicklungen von Microsoft möglicherweise nicht Schritt gehalten haben: Die jüngsten Updates von Copilot für Android enthalten eine neue, interaktive Benutzeroberfläche, die die Benutzereinbindung erheblich verbessert.
Erkunden der Registerkarte „Entdecken“
Die Standardansicht in Copilot bietet einen Nachrichten-Editor, in dem der Chatverlauf hinter einem praktischen Hamburger-Menü versteckt ist. Einer der interessantesten Aspekte ist jedoch der Tab „Entdecken“.
Der Discover-Tab ist zwar nicht ganz neu, bot in seiner vorherigen Version jedoch nur begrenzte Themen und den „Copilot Daily“, einen KI-gesteuerten Nachrichten-Podcast von Microsoft, ähnlich wie Perplexity AI. Mit der Aufnahme von MSN hat Discover nun sein Angebot um verschiedene Trendthemen erweitert.

Diese Integration passt Inhalte basierend auf Ihrem Browserverlauf bei Bing und Edge an und bietet so ein personalisiertes Erlebnis, das Ihre individuellen Interessen widerspiegelt.
Nahtlose Inhaltspräsentation
Sie finden bis zu fünf ausgewählte MSN-Artikel in Ihrem Feed, während Copilot diese Inhalte elegant integriert, ohne Sie auf die MSN-Website umzuleiten. Unsere Tests bei Windows Latest zeigen, dass die Copilot-App die Inhalte direkt von MSN bezieht und ein übersichtliches, optisch ansprechendes Layout mit eindrucksvollen Bildern und Links zu MSN-Originalartikeln bietet.

Darüber hinaus ermöglicht diese Integration Microsoft, mit Copilot Geld zu verdienen, indem Anzeigen in die Artikel eingefügt werden und Benutzern die Möglichkeit gegeben wird, Links zu den vorgestellten MSN-Inhalten zu teilen.
Neue Funktionen verbessern das Benutzererlebnis
Die Integration von MSN ist nur eine der vielen spannenden neuen Funktionen, die für Copilot in Aussicht stehen. Während der Veranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum von Microsoft wurde bekannt gegeben, dass Copilot nun die von ChatGPT übernommene Deep Research-Funktion enthält. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, komplexe Themen gründlich zu erforschen und zu analysieren und erleichtert so die Erstellung umfassender Berichte zu relevanten Themen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Textgeneratoren profitiert Copilot von den Suchfunktionen von Bing und verbessert so seine Rechercheleistung. Neben Deep Research können sich Nutzer auf die innovative „Pages“-Funktion freuen, mit der sie Inhalte direkt in einem benutzerfreundlichen Arbeitsbereich kuratieren und bearbeiten können.
Darüber hinaus führt Microsoft weitere spannende Verbesserungen ein, beispielsweise „Avatare“.Mit dieser Funktion können Benutzer ihren KI-Assistenten mit anpassbaren Charakteren, einschließlich nostalgischer Symbole wie Clippy, personalisieren.
Ein weiteres bemerkenswertes Upgrade ist die Einführung von Vision-Funktionen in Copilot, die es dem Gerät ermöglichen, seine Umgebung wahrzunehmen und mit Ihrem Bildschirm zu interagieren, während Sie gleichzeitig die vollständige Kontrolle über den visuellen Zugriff haben.
Weitere Informationen zu diesen bahnbrechenden Funktionen und Updates finden Sie in der unten verlinkten Quelle und den Bildern.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Auswirkungen hat die MSN-Integration auf meine Nutzung von Microsoft Copilot?
Die MSN-Integration verbessert Ihr Erlebnis, indem sie einen kuratierten Feed mit Nachrichten und Themen basierend auf Ihren Interessen bereitstellt, der aus Ihrem Bing- und Edge-Browserverlauf stammt, und so sicherstellt, dass der Inhalt für Sie relevant und personalisiert ist.
2. Sind mit den neuen Funktionen in Copilot zusätzliche Kosten verbunden?
Die meisten neuen Funktionen, darunter Deep Research und die Verbesserungen der Registerkarte „Entdecken“, sind Teil des laufenden Abonnements von Microsoft Copilot. Beim Zugriff auf bestimmte MSN-Inhalte werden Benutzer jedoch auf Werbung stoßen, was Teil der Monetarisierungsstrategie von Microsoft ist.
3. Kann ich die Art der Inhalte steuern, die ich von der MSN-Integration erhalte?
Ja, Copilot passt seine Inhaltsempfehlungen an Ihre Browsereinstellungen an. Sie können jedoch auch die Registerkarte „Entdecken“ verwenden, um bestimmte Kategorien oder Themen zu erkunden und so eine individuellere Bereitstellung von Inhalten zu ermöglichen.
Schreibe einen Kommentar ▼