Microsoft bestätigt Kompatibilität von Windows 11 24H2 mit älteren Intel-CPUs

Microsoft bestätigt Kompatibilität von Windows 11 24H2 mit älteren Intel-CPUs

Vor kurzem haben die sich entwickelnden CPU-Anforderungen für die Version 24H2 von Windows 11 erhebliche Diskussionen innerhalb der Tech-Community ausgelöst. Insbesondere hatte Microsoft zunächst eine Reihe älterer Intel-Prozessoren von seiner Kompatibilitätsliste ausgeschlossen, während es unerwartet bestimmte AMD Ryzen-Einheiten einschloss. Eine Analyse von Windows Latest klärte diese Missverständnisse jedoch nach Rücksprache mit Microsoft-Vertretern auf, was zu Aktualisierungen der offiziellen Dokumentation führte.

Microsofts Update zur Intel-CPU für Windows 11 24H2

Der überarbeitete Abschnitt „Von Windows 11 Version 24H2 unterstützte Intel-Prozessoren “ weist darauf hin, dass die Kompatibilitätsliste nun Intel-CPUs der 8., 9.und 10. Generation sowie weitere Modelle umfasst. Das Update erkennt offiziell einen Fehler vom 13. Februar 2025 an, bei dem der vorherige Inhalt die verfügbaren Prozessoren nicht genau wiedergab. Diese Korrektur unterstreicht die Bedeutung dieser Seite vor allem für Originalgerätehersteller (OEMs), die diese Prozessoren möglicherweise in zukünftigen Windows 11 24H2-fähigen PCs verwenden möchten, auch wenn es unwahrscheinlich erscheint, dass sie viele neue Modelle mit dieser älteren Technologie herstellen werden.

Wenn Sie einen PC mit einem Intel-Prozessor der 8. Generation oder neuer besitzen, können Sie sicher sein, dass beim Upgrade auf die Version 24H2 keine Probleme auftreten. Um sicherzugehen, sollten Sie die offizielle Kompatibilitätsseite für Ihr spezifisches CPU-Modell überprüfen.

So installieren Sie Windows 11 24H2 auf nicht unterstützter Hardware

Für diejenigen, die die festgelegten Anforderungen möglicherweise nicht erfüllen, gibt es gute Neuigkeiten: Ein manuelles Upgrade auf 24H2 ist selbst mit einem nicht kompatiblen PC machbar. Microsoft hatte zuvor einen Registry-Hack bereitgestellt, um die TPM-Anforderungen für nicht unterstützte Maschinen zu umgehen. Dieser Workaround wurde aus der offiziellen Dokumentation entfernt, funktioniert aber bis heute ohne Fixes. Verschiedene Tools, darunter Rufus, ermöglichen es Benutzern, diese Einschränkungen relativ einfach zu umgehen. Wir werden die Situation weiterhin beobachten, um Sie zu informieren, wenn der Workaround in zukünftigen Updates nicht mehr funktioniert.

Bei der Einführung von 24H2 gab es mehrere Herausforderungen, die Microsoft dazu veranlassten, Upgrade-Blockaden zu verhängen, bis eine Reihe von Patches zahlreiche Fehler und Probleme beheben konnte. Obwohl einige dieser Bedenken ausgeräumt wurden, wäre es verfrüht, die Version 24H2 als vollständig stabil zu bezeichnen. Insbesondere soll Windows 23H2 am 11. November 2025 eingestellt werden, sodass ein neunmonatiges Zeitfenster bleibt, um verbleibende Probleme zu beheben, die mit dem aktuellen Update bestehen bleiben.

Ausführlichere Anleitungen zur Installation von Windows 11 und Updates auf den Support-Seiten finden Sie unter den oben aufgeführten Links.

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind die aktualisierten CPU-Anforderungen für Windows 11 24H2?

Die aktualisierten Anforderungen umfassen jetzt mehrere Modelle der Intel-CPUs der 8., 9.und 10. Generation sowie einige AMD Ryzen-Einheiten, was die Kompatibilität für Benutzer mit älterer Hardware erhöht.

2. Kann ich Windows 11 24H2 installieren, wenn meine CPU nicht offiziell unterstützt wird?

Ja, Sie können Windows 11 24H2 weiterhin manuell auf nicht unterstützter Hardware installieren, beispielsweise mithilfe einer ISO-Datei oder mithilfe von Tools wie Rufus, um bestimmte Anforderungen zu umgehen.

3. Mit welchen Problemen muss ich bei Windows 11 24H2 rechnen?

Obwohl einige Fehler aus der Erstveröffentlichung behoben wurden, ist es wichtig zu beachten, dass Windows 11 24H2 möglicherweise immer noch Probleme aufweist. Microsoft arbeitet daran, diese Probleme zu beheben, aber die Updates können einige Zeit in Anspruch nehmen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert