Microsoft bestätigt, dass Benutzer aufgrund eines Audiofehlers nicht auf Windows 11 24H2 aktualisieren können

Microsoft bestätigt, dass Benutzer aufgrund eines Audiofehlers nicht auf Windows 11 24H2 aktualisieren können

Microsofts anhaltende Audioprobleme beeinträchtigen das Windows 11 24H2-Upgrade

Microsoft hat kürzlich die Sperre für das Windows 11 24H2-Upgrade aufgehoben, die zuvor für bestimmte Gaming-Geräte galt. Für Benutzer mit Problemen mit Dirac Audio besteht jedoch weiterhin ein schwerwiegender Fehler. Microsoft hat offiziell erklärt, dass noch keine Lösung für dieses anhaltende Problem gefunden wurde.

Die Art des Kompatibilitätsproblems

Dieses Problem mit der Audiokompatibilität wurde von Microsoft erstmals im Dezember 2024 erkannt und führte zu einer Sperrung bestimmter Geräte eines einzelnen Herstellers. Die ursprüngliche Benachrichtigung enthielt folgende Einzelheiten:

Aufgrund eines Audioproblems nach der Installation von Windows 11, Version 24H2, wurde auf einigen Geräten eines Herstellers eine Kompatibilitätssperre verhängt. Dieses Problem trat auf einigen Geräten mit Dirac Audio und der Datei cridspapo.dll auf.

Nach der Installation von Windows 11, Version 24H2, berichteten einige Benutzer, dass die integrierten Lautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher und Bluetooth-Headsets ihrer Geräte nicht mehr funktionierten. Sie berichteten außerdem, dass sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieteranwendungen diese Geräte nicht erkannten.

Auf diesen Geräten wird die Installation von Windows 11, Version 24H2, über den Windows Update-Kanal erst angeboten, wenn dieses Problem behoben ist. IT-Administratoren, die Windows Update for Business-Berichte verwenden, können dieses Problem anhand der Sicherheits-ID 54283088 überprüfen.

Aktueller Status und Auswirkungen auf die Benutzer

Obwohl seit dem ersten Auftreten des Problems einige Zeit vergangen ist, hat Microsoft den Fehlerstatus von „bestätigt“ auf „gemindert“ aktualisiert. Diese Änderung deutet darauf hin, dass betroffene Benutzer weitere Verzögerungen in Kauf nehmen müssen, ohne dass eine klare Lösung in Sicht ist. Offenbar wurde der entscheidende Treiber zur Behebung des Problems noch nicht veröffentlicht, was darauf schließen lässt, dass die Verantwortung möglicherweise nicht allein bei Microsoft liegt.

Wer den Verlauf dieses Problems verfolgen möchte, findet weitere Informationen im Windows Health Dashboard von Microsoft.

Alternative Lösungen für Benutzer

Sollten Sie das Windows 11 24H2-Upgrade aufgrund von Kompatibilitätsproblemen noch nicht erhalten haben, gibt es eine mögliche Problemumgehung. Benutzer können einen Registry-/Gruppenrichtlinien-Hack verwenden, um ein sofortiges Upgrade zu versuchen.

Für praktische Anleitungen und weitere Updates besuchen Sie bitte die offiziellen Kanäle. Bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten, da Microsoft weiterhin an einer Lösung arbeitet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert