Microsoft bestätigt, dass es derzeit keine automatische Kontoanmeldungsfunktion gibt

Microsoft bestätigt, dass es derzeit keine automatische Kontoanmeldungsfunktion gibt

Aktuelle Klarstellung von Microsoft zu Änderungen bei der Kontoanmeldung

In einer aktuellen Entwicklung hat Microsoft ein Supportdokument herausgegeben, in dem geplante Änderungen im Umgang mit Kundenkonten erläutert werden. Darin wird darauf hingewiesen, dass Benutzer automatisch angemeldet bleiben, sofern sie nicht den InPrivate-Modus verwenden oder sich manuell abmelden. Dieses Update sollte ursprünglich im Februar in Kraft treten. Vor wenigen Tagen stellten Benutzer jedoch fest, dass die Benachrichtigung unerklärlicherweise entfernt worden war, woraufhin Microsoft Klarheit in dieser Angelegenheit schaffte.

Klarstellung von Microsoft

In einer Stellungnahme gegenüber The Verge behauptete Microsoft, das Support-Dokument sei „aus Versehen“ veröffentlicht worden.

Im Februar wird es keine Änderungen bei der Anmeldung für kommerzielle (Microsoft Entra) oder private (Microsoft-Konto) Microsoft-Benutzer geben. Medienberichte basierten auf unvollständigen Informationen, die irrtümlicherweise von einem Microsoft-Produktteam veröffentlicht wurden. Die falschen Benachrichtigungen wurden entfernt.

Aktueller Anmeldevorgang bleibt unverändert

Derzeit fragt Microsoft die Benutzer noch, ob sie angemeldet bleiben möchten, damit sie ihre Einstellungen speichern können. Das Unternehmen beabsichtigt, diese Abfrage in Zukunft zu entfernen und eine Standardeinstellung zu erreichen, bei der Konten dauerhaft angemeldet bleiben. Trotz der Entfernung des ersten Supportdokuments, das auch per E-Mail an Outlook-Benutzer gesendet wurde, erwägt Microsoft immer noch, diese Änderung umzusetzen. Daher sollten Benutzer bei der Anmeldung auf gemeinsam genutzten oder öffentlichen Geräten erhöhte Wachsamkeit walten lassen.

Empfohlene Vorgehensweisen zum Schutz der Privatsphäre der Benutzer

Um Risiken im Zusammenhang mit Privatsphäre und unbefugtem Zugriff zu minimieren, empfiehlt Microsoft, beim Surfen den InPrivate- oder Inkognito-Modus zu verwenden. Benutzer von Chromium-basierten Browsern können diesen über die Verknüpfung aufrufen Ctrl + Shift + N, während Firefox-Benutzer Ctrl + Shift + Pden privaten Modus aktivieren können. Darüber hinaus ist die klassische Schaltfläche „Abmelden“ weiterhin wirksam, um Konten zu schützen. Sollten Benutzer vergessen, sich von einem Gerät abzumelden, können sie die Funktion „Überall abmelden“ im Sicherheits-Dashboard ihres Microsoft-Kontos nutzen.

Da sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, sollten Benutzer über diese Änderungen auf dem Laufenden bleiben, um ihre Konten sicher und effektiv verwalten zu können. Weitere Einzelheiten finden Sie in dieser Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert