Microsoft arbeitet mit Schweizer Startup an KI, die vom menschlichen Gehirn inspiriert ist

Microsoft arbeitet mit Schweizer Startup an KI, die vom menschlichen Gehirn inspiriert ist

Microsoft kooperiert mit inait, um KI auf Basis biologischer Intelligenz zu entwickeln

In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit hat sich Microsoft mit dem Schweizer Startup inait zusammengeschlossen, um ein innovatives Modell künstlicher Intelligenz zu entwickeln, das die kognitiven Fähigkeiten des Säugetiergehirns nachahmt. Diese Partnerschaft dürfte verschiedene Branchen revolutionieren, darunter die Robotik und den Finanzhandel.

Jahrzehntelange Forschung nutzen

Die Grundlagen dieser fortschrittlichen KI-Technologie basieren auf über zwanzig Jahren digitaler neurowissenschaftlicher Forschung. Die Vision ist es, biologische Intelligenz zu replizieren, um die Leistung von KI-Systemen in verschiedenen Bereichen zu verbessern. Henry Markram, Mitbegründer von inait, leitete zuvor ein vom Schweizer Staat finanziertes Projekt, das beeindruckende 18 Millionen Zeilen Code produzierte und darauf abzielte, biologisch originalgetreue digitale Modelle von Säugetiergehirnen, beispielsweise der Maus, zu erstellen (Quelle: FT ).

Neuronale Netzwerke: Inspiriert vom menschlichen Gehirn

Die Technologie hinter diesem neuen KI-Modell ist von der komplexen Architektur und Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert. Während das Gehirn vernetzte Neuronen zur Informationsverarbeitung nutzt, funktionieren künstliche neuronale Netze ähnlich: Sie bestehen aus miteinander verbundenen Knoten, die lernen und Entscheidungen treffen.

Vision und Innovation bei Inait

Das 2018 gegründete Unternehmen inait hat sich zum Ziel gesetzt, neue Möglichkeiten der KI zu erschließen, indem es unser Verständnis der Gehirnmechanismen vertieft. Richard Frey, CEO von inait, betont, dass es bei der Mission um die Entwicklung einer neuartigen Form künstlicher Intelligenz geht, die deutlich von traditionellen Ansätzen abweicht.

Ein Paradigmenwechsel in der KI

Adir Ron, EMEA-Leiter für Cloud und KI bei Microsoft für Startups und Digital Natives, hat die Bedeutung der Arbeit von inait hervorgehoben und bemerkt, dass das Unternehmen „ein neues Paradigma in der KI schafft – über konventionelle datengesteuerte Modelle hinaus zu digitalen Gehirnen, die zu echter Wahrnehmung fähig sind“ (Quelle: Microsoft ).

inait ist Vorreiter eines neuen KI-Paradigmas – weg von traditionellen datenbasierten Modellen hin zu digitalen Gehirnen mit echter Kognition. Die KI-Modelle von inait spiegeln biologische Intelligenz hocheffizient wider und werden zu einem führenden Anbieter im neuen Zeitalter der logisch denkenden KI.

Branchenübergreifende Anwendungen

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die bahnbrechende Technologie von inait in die KI-Produktangebote von Microsoft integriert. Der Schwerpunkt dieser Integrationen liegt auf der Verbesserung von Algorithmen für den Finanzhandel, Risikomanagementlösungen und personalisierte Beratungsdienste. Darüber hinaus zielen Fortschritte in der Robotik darauf ab, anpassungsfähigere Maschinen für industrielle Anwendungen zu schaffen.

Gehirnprozesse für die Forschung simulieren

Obwohl die vollständige Nachbildung des menschlichen Gehirns weiterhin eine komplexe Herausforderung darstellt, wird die aus dieser Zusammenarbeit hervorgegangene Simulationstechnologie Forschern zugänglich gemacht.Über eine Reihe kostenloser und kostenpflichtiger Dienste ermöglicht diese Technologie dynamische Simulationen, die tiefere Einblicke in Gehirnprozesse ermöglichen als herkömmliche statische Konnektomkarten und so möglicherweise neue Forschungsansätze für neurologische Erkrankungen eröffnen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert