
Microsofts sich entwickelndes Xbox Cloud Gaming: Eine neue kostenlose Version in Arbeit
Nach einer deutlichen Preiserhöhung von 50 % für den Xbox Game Pass scheint Microsoft weitere Änderungen an seinem Xbox-Gaming-Ökosystem vorzunehmen. Ein aktueller Bericht von The Verge deutet darauf hin, dass das Unternehmen eine neue, werbefinanzierte Version von Xbox Cloud Gaming testet, die kostenlos verfügbar sein wird.Öffentliche Tests für diesen neuen Dienst werden voraussichtlich in Kürze angekündigt.
So funktioniert die kostenlose Version
Laut Informationen von The Verge können Spieler dieses kostenlosen Angebots eine Auswahl an Free-to-Play-Titeln, bereits vorhandenen Spielen und diversen Retro-Xbox-Klassikern genießen. Das kostenlose Angebot hat jedoch einen Haken: Nutzer müssen sich zwei Minuten lang Werbung ansehen, bevor sie auf ein Spiel zugreifen können. Außerdem ist das Spielangebot pro Monat auf fünf Stunden begrenzt, aufgeteilt in einstündige Sitzungen.
Verfügbarkeit auf mehreren Plattformen
Der neue Dienst soll auf verschiedenen Plattformen, darunter PCs, Konsolen und Handheld-Geräten, eingeführt werden. Der erste öffentliche Betatest soll „bald“ beginnen, die vollständige Einführung soll in den kommenden Monaten erfolgen.
Auswirkungen der jüngsten Änderungen
Microsofts laufende Anpassungen deuten auf eine umfassendere Strategie hin, Cloud-Gaming zugänglicher zu machen. Während die jüngste Preiserhöhung für den Xbox Game Pass für Aufsehen sorgte, ist es wichtig zu wissen, dass Nutzer für die Nutzung von Xbox Cloud Gaming nicht mehr den Premium-Game Pass Ultimate abonnieren müssen; die Essential-Stufe ermöglicht nun auch Cloud-Streaming.
Mögliche Einschränkungen und Spielerempfang
Diese Initiative könnte zwar die Zugänglichkeit von Spielen verbessern, doch die Beschränkung auf einstündige Sitzungen und lediglich fünf Stunden Spielzeit pro Monat dürfte kein engagiertes Gaming-Publikum anziehen. Viele Spieler, die ein umfassenderes Streaming-Erlebnis erwarten, empfinden diese Einschränkungen möglicherweise als unzureichend und ziehen daher wahrscheinlich ein Abonnement des Essential Game Pass in Betracht, um einen zufriedenstellenderen Service zu erhalten.
Öffentliche Stimmung und Zukunftsaussichten
Trotz der Einführung eines kostenlosen Angebots bleibt ungewiss, ob die Spieler diese Änderung mit Begeisterung aufnehmen werden. Nach einer Preiserhöhung für Konsolen und dem Wegfall kostensparender Funktionen für Abonnenten dürfte die Aussicht auf verstärkte Werbung für ein einfaches Spielerlebnis keine positive öffentliche Wahrnehmung fördern. Wie Microsoft diese Entwicklungen steuert, wird entscheidend für seinen Erfolg im wettbewerbsintensiven Gaming-Markt sein, wie es auf das Feedback und die Erwartungen der Spieler eingeht.
Schreibe einen Kommentar