
Das neue VM-Konvertierungstool von Microsoft Azure: Ein Wendepunkt für die Datenverwaltung vor Ort
Da Unternehmen zunehmend Wert auf Compliance und Datenverwaltung legen, entscheiden sich viele dafür, ihre Daten vor Ort zu speichern, trotz der zahlreichen Vorteile verwalteter Cloud-Umgebungen wie Microsoft Azure. Als Reaktion auf diesen Trend hat Microsoft die öffentliche Vorschau eines speziell für diese Benutzer entwickelten VM-Konvertierungstools veröffentlicht.
Nahtlose Migration mit VM-Konvertierung
Dieses innovative Dienstprogramm, das als Erweiterung im Windows Admin Center verfügbar ist, erleichtert die Konvertierung virtueller VMware-Maschinen (VMs) in Windows Server unter Hyper-V. Das Tool erreicht dies durch die Herstellung einer agentenlosen Verbindung zur Virtualisierungsumgebung. Dadurch können Daten ohne Unterbrechungen oder Ausfallzeiten von der Quelle repliziert werden.
Während des Vorgangs bleibt die ursprüngliche VM betriebsbereit, bis der Benutzer sie herunterfährt. Anschließend werden die Daten auf den Zielhost übertragen. Microsoft gibt an, dass dieses Tool die Migration von bis zu zehn VMs gleichzeitig bewältigen kann, wobei die Konvertierung in wenigen Minuten abgeschlossen ist. BIOS-basierte VMs werden automatisch der Generation 1 zugeordnet, während UEFI-basierte VMs der Generation 2 zugeordnet werden, wodurch die Integrität der Boot-Konfiguration gewahrt bleibt.
Erweiterte Funktionen
Das VM-Konvertierungstool ist vielseitig einsetzbar und unterstützt die Migration mehrerer Festplatten sowie Windows- und Linux-Gast-VMs. Der Prozess beginnt mit Vorprüfungen, die kritische Komponenten und Konfigurationen der Gast-VM bewerten. Identifizierte Probleme müssen vor dem Fortfahren manuell von IT-Administratoren behoben werden.
Change Block Tracking für effiziente Datenübertragung
Um die Betriebskontinuität während der Migration aufrechtzuerhalten, nutzt das Tool Change Block Tracking (CBT).Diese Technologie erstellt ein Replikat der Quell-VM, während diese noch läuft, und erfasst alle Änderungen. Sobald die VM heruntergefahren wird, erfasst ein letzter Replikationsdurchgang alle Delta-Änderungen und stellt sicher, dass der Zielhost auf dem neuesten Stand der Quell-VM ist.
Zugang und zusätzliche Informationen
Für alle, die sich eingehender mit den technischen Details des VM-Konvertierungstools befassen möchten, stellt Microsoft hier umfassende Informationen zur Verfügung. Wichtig: Diese Erweiterung ist völlig kostenlos und kann bequem im Windows Admin Center installiert werden.
Mit der Veröffentlichung des VM-Konvertierungstools ist Microsoft in der Lage, das Migrationserlebnis für alle, die von VMware auf Hyper-V umsteigen möchten, deutlich zu verbessern und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Compliance- und Governance-Standards eingehalten werden.
Schreibe einen Kommentar