
Wir stellen das neue 12-Zoll-Surface Pro vor: Ein tragbares Kraftpaket
Microsoft hat seine Surface-Pro-Reihe um einen spannenden Neuzugang erweitert: das 12-Zoll-Surface Pro, der als der bisher „dünnste und leichteste Copilot+ PC“ des Unternehmens gilt. Dieses neueste Modell folgt eng dem bewährten Surface-Pro-Konzept und verwandelt sich dank abnehmbarer Tastatur nahtlos von einem Tablet mit verstellbarem Ständer in einen Laptop. Zeitgleich mit diesem kompakten Gerät stellt Microsoft auch den preisgünstigen 13-Zoll-Surface-Laptop vor und bestätigt damit frühere Spekulationen über eine mobilere Surface-Pro-Variante.
Ein zugänglicheres und tragbareres Gerät
Das 12-Zoll-Surface Pro soll eine günstigere und leichtere Alternative zum bestehenden Surface Pro 11 bieten. Das Basismodell kostet 799 US-Dollar und verfügt über einen lüfterlosen Snapdragon X Plus 8-Core-Prozessor, 16 GB RAM und 256 GB UFS-Speicher (keine SSD).Für zusätzlichen Speicherplatz ist zusätzlich eine erweiterte 512-GB-Version erhältlich.
Bildschirm- und Anzeigefunktionen
Trotz des attraktiven Preises wurden beim Display einige Kompromisse eingegangen. Das 12 Zoll große PixelSense-LCD bietet eine Auflösung von 2196 x 1464 Pixeln (220 PPI) und arbeitet mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, wobei im Standardbetrieb 60 Hz eingestellt sind.

KI- und Konnektivitätsfunktionen
Wie die Copilot+-Serie unterstützt auch dieses 12-Zoll-Surface Pro die neuesten Standards Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4. Es verfügt über die fortschrittliche 45 TOPS NPU von Qualcomm, die verschiedene KI-gesteuerte Funktionen ermöglicht, darunter Recall, Click-To-Do und Bildgenerierung, die nun alle öffentlich zugänglich sind.
Konnektivitätsoptionen
Das Gerät verfügt über zwei USB-3.2-Typ-C-Anschlüsse zum Laden, zur Datenübertragung und zur Videoausgabe. Dadurch unterstützt das Tablet zwei 4K-Monitore mit 60 Hz. Microsoft stellt vollständig auf USB-C um und eliminiert den Surface Connect-Anschluss. Dadurch wird das Tablet mit dem Surface Thunderbolt 4 Dock und vielen anderen Peripheriegeräten kompatibel.
Akkulaufzeit und Aufladen
Dieses Modell verspricht eine beeindruckende Akkuleistung von bis zu 16 Stunden lokaler Videowiedergabe oder 12 Stunden kontinuierlicher Internetnutzung. Die Ladegeschwindigkeit ist auf 45 W begrenzt; ein Ladegerät ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten. Dieser Schritt steht im Einklang mit Microsofts jüngster Entscheidung, beim Surface Pro 11 auf dem europäischen Markt auf Ladegeräte zu verzichten, die nun weltweit umgesetzt wird.

Zubehör und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit
Das Surface Pro ist mit dem Surface Slim Pen 2 und anderen Eingabestiften kompatibel, die das Microsoft Pen Protocol (MPP) verwenden. So lässt sich der Slim Pen 2 bequem auf der Rückseite des Tablets laden. Die neu gestaltete Surface Pro-Tastatur verfügt nun über keine Ladestation mehr, bleibt aber weiterhin über eine Hintergrundbeleuchtung – ein willkommenes Feature, das bei anderen Budgetmodellen wie dem Surface Laptop Go zuvor ein Kritikpunkt war. Die Tastatur lässt sich nun zudem komplett flach zusammenklappen, was die Ergonomie für den Nutzer verbessert.
Verfügbarkeit
Das 12-Zoll-Surface Pro kann ab 799 US-Dollar vorbestellt werden, die Auslieferung beginnt am 20. Mai. Darüber hinaus erscheint am 22. Juli eine speziell auf Geschäftskunden zugeschnittene Version mit Windows 11 Pro, einem entspiegelten Display und einem NFC-Lesegerät.
Schreibe einen Kommentar