Microsoft bringt KI-Agenten-optimierte Version von Windows 365 Cloud-PCs auf den Markt

Microsoft bringt KI-Agenten-optimierte Version von Windows 365 Cloud-PCs auf den Markt

Microsoft stellt Windows 365 für Agenten auf der Ignite 2025 vor

Seit seiner Einführung im Jahr 2021 hat sich Windows 365 als führende Cloud-PC-Lösung für Unternehmen etabliert. Im Laufe der Jahre wurde diese innovative Plattform kontinuierlich verbessert, unter anderem durch neue Bereitstellungsoptionen, nahtlose Integrationen mit Microsoft 365 und Azure, optimierte Leistungskennzahlen und verfeinerte Verwaltungsfunktionen.

Einführung von Windows 365 für Agenten

Auf der Ignite 2025-Konferenz kündigte Microsoft eine bahnbrechende Erweiterung seines Cloud-PC-Angebots an: Windows 365 für Agenten. Diese spezialisierte Lösung ermöglicht es KI-Agenten, mit Windows- und Linux-Anwendungen zu interagieren und so komplexe Benutzeraufgaben effizienter zu erledigen. Beispielsweise kann ein KI-Agent, der Zugriff auf eine ältere, Windows-basierte Geschäftsanwendung benötigt, problemlos eine Windows 365-Sitzung für Agenten starten. Nach dem Start kann er mit der Anwendung interagieren und die erforderlichen Aufgaben ausführen.

Wichtigste Erkenntnisse von Microsoft

Das Windows-Team betonte den transformativen Charakter von Windows 365 für Agenten und erklärte:

„Windows 365 für Agenten erweitert die Agentenfunktionen auf die Microsoft Cloud. Agentenentwickler erhalten eine vertrauenswürdige Plattform mit modularen UI-Steuerelementen, Sicherheit auf Unternehmensniveau und der Flexibilität, unter Windows oder Linux ausgeführt zu werden. Das bedeutet, dass sie Agenten entwickeln und bereitstellen können, die Anwendungen öffnen, Daten verarbeiten und Aufgaben auf einem Cloud-PC automatisieren.“

Entwickler mit APIs ausstatten

Mit der Einführung von Windows 365 für Agents erhalten Entwickler Zugriff auf eine leistungsstarke API-Suite, die die nahtlose Erstellung und Bereitstellung von Agents ermöglicht. Diese Agents können in der Cloud ausgeführt werden und nutzen Agent-Konnektoren sowie die neu eingeführte Windows-Registrierung auf dem Gerät. Dank dieser dualen Funktionalität können Agents Aufgaben sowohl in lokalen als auch in Cloud-Umgebungen ausführen, sodass Entwickler die für ihre spezifischen Anforderungen optimale Ausführungsmethode auswählen können.

Bahnbrechende KI-Anwendungen

Zu den wegweisenden Lösungen, die Windows 365 für Agenten nutzen, gehört der Microsoft 365 Copilot Researcher Agent mit Computernutzung. Dieser nutzt die Leistungsfähigkeit von Windows 365 Cloud-PCs in einer Linux-Umgebung. Mit diesem innovativen Tool können Benutzer ihre Website-Navigation automatisieren und verschiedene Online-Aktionen effizient durchführen. Darüber hinaus setzt Manus AI, ein renommiertes Startup im Bereich agentenbasierter KI, nicht in eine Domäne eingebundene Windows 365 Cloud-PCs ein, um Aufgaben wie das Erstellen und Bearbeiten von PowerPoint-Präsentationen zu optimieren.

Aktuelle Beteiligung und öffentliche Vorschau

Microsoft hat außerdem bekannt gegeben, dass mehrere KI-Startups, darunter Fellou, Genspark, Simular und TinyFish, derzeit Windows 365 für Agents testen. Diese vielversprechende Lösung steht nun als öffentliche Vorschauversion zur Verfügung, sodass Unternehmen und Entwickler ihre Funktionen selbst erkunden können.

Weitere Einzelheiten zu dieser spannenden Entwicklung finden Sie in der vollständigen Ankündigung hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert