
Microsoft hebt Sperre für Windows 11 24H2-Funktionsupdate auf
Im April 2023 setzte Microsoft den Download und die Installation des Windows 11 24H2-Funktionsupdates aufgrund erheblicher Kompatibilitätsprobleme vorübergehend aus. Benutzer erlebten schwerwiegende Probleme, darunter Systemabstürze und die berüchtigten Blue- und Blackscreen-Fehler, die hauptsächlich durch einen problematischen Drittanbietertreiber verursacht wurden.
Das Fahrerdilemma: Die Rolle von SenseShield
Als Hauptverursacher dieser Probleme wurde der sprotect.sys
von SenseShield Technology Co., Ltd.entwickelte Treiber identifiziert, der für den Verschlüsselungsschutz unerlässlich ist. Glücklicherweise hat Microsoft die Lösung dieser Probleme angekündigt und die mit der ID 56318982 verbundene Sicherheitssperre aufgehoben.
Navigieren Sie durch Software-Updates zur Kompatibilität
Trotz der Aufhebung der Sperre weist Microsoft darauf hin, dass es aufgrund des breiten Spektrums an Softwareanwendungen, die die SenseShield-Technologie nutzen, schwierig sein kann, die genaue Software zu ermitteln, die ein Update benötigt. Benutzer werden aufgefordert, ihre Anwendungen zu aktualisieren, um die Installation des Windows 11 24H2-Updates zu erleichtern.
Neuere Softwareversionen, die den
sprotect.sys
Treiber verwenden, haben das Kompatibilitätsproblem behoben. Bitte beachten Sie, dass viele Anwendungen die SenseShield-Technologie verwenden und dersprotect.sys
Treiber bei einigen Anwendungen automatisch installiert wird. Daher kann es schwierig sein, das erforderliche Update zu ermitteln. Sollte eine verwendete Anwendungsprotect.sys
ihre Funktionalität verlieren, kann ein Update auf eine neuere Version das Problem beheben.
Was als nächstes zu erwarten ist
Seit dem 15. Oktober 2023 ist die Sperre für das Windows 11 24H2-Update offiziell aufgehoben. Microsoft weist jedoch darauf hin, dass es auch nach der Aufhebung der Kompatibilitätssperre noch zu einer Verzögerung von bis zu 48 Stunden kommen kann, bis das Funktionsupdate auf ihren Systemen erscheint. Daher ist bei der Einführung von Systemupdates möglicherweise Geduld erforderlich.
Die Rolle der SenseShield-Technologie
Für diejenigen, die es nicht kennen: SenseShield Technology Co., Ltd, früher bekannt als Senselock, ist auf den Schutz von Software und geistigem Eigentum sowie auf Datensicherheitslösungen für Unternehmen spezialisiert, die Tools wie VirBox umfassen.
Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Update auf der offiziellen Seite von Microsoft: Microsoft Release Health.
Bleiben Sie informiert und stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendungen auf dem neuesten Stand sind, um die neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen von Windows 11 zu nutzen.
Weitere Informationen finden Sie in diesem informativen Artikel zu Neowin: Neowin-Artikel.
Schreibe einen Kommentar