Microsoft blockiert ISO-Upgrade von Windows 10 auf 11 und macht Media Creation Tool kaputt

Microsoft blockiert ISO-Upgrade von Windows 10 auf 11 und macht Media Creation Tool kaputt

Ende des Windows 10-Supports: Ein Übergang zu Windows 11

Der Support für Windows 10 läuft in wenigen Tagen aus. Microsoft verstärkt daher die Werbung für Windows 11-Upgrades für eine breitere Palette von PCs. Der Technologieriese möchte Nutzer zum Umstieg auf das neue Betriebssystem ermutigen und präsentiert dessen Vorteile regelmäßig in verschiedenen Anzeigen und Werbeinhalten.

Die Vorteile von Windows 11 hervorheben

Anfang des Jahres veröffentlichte Microsoft eine umfassende Liste mit Funktionen, die das Benutzererlebnis deutlich verbessern, darunter die Bedeutung der Trusted Platform Module (TPM)-Technologie. Darüber hinaus betonte das Unternehmen die Leistungsverbesserungen, räumte mit gängigen Mythen und Missverständnissen auf und präsentierte die erweiterten Gaming-Funktionen von Windows 11.

Vertraute, aber verbesserte Benutzeroberfläche

Eines der herausragendsten Werbematerialien mit dem Titel „Neustart ohne Neustart mit Windows 11“ soll den Benutzern versichern, dass der Umstieg auf Windows 11 ein vertrautes Erlebnis bietet, wenn auch mit deutlichen Verbesserungen gegenüber Windows 10. Diese Botschaft steht im Einklang mit der Strategie von Microsoft, die Notwendigkeit eines Microsoft-Kontos während des Installationsprozesses von Windows 11 hervorzuheben und gleichzeitig die Beschränkungen für Umgehungsmethoden zu verschärfen.

Probleme mit dem Media Creation Tool

Ironischerweise ist Microsofts eigenes Media Creation Tool (MCT), das Benutzer beim Erstellen bootfähiger USB-Laufwerke und ISOs unterstützen soll, auf erhebliche Probleme gestoßen. Berichten zufolge funktioniert das Tool unter Windows 10 nicht richtig und schließt sich unerwartet und ohne Vorwarnung. Das Unternehmen hat dieses Problem eingeräumt und darauf hingewiesen, dass die am 29. September 2025 veröffentlichte Version 26100.6584 des Windows 11 Media Creation Tools betroffen ist und auf Windows 10-Geräten möglicherweise nicht wie vorgesehen funktioniert.

Auf der Suche nach Lösungen

Diese Version des MCT wurde zusammen mit der Veröffentlichung von Windows 11 25H2 eingeführt. Microsoft hat erklärt, die Angelegenheit zu untersuchen. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, in einem nachfolgenden Update für das Medienerstellungstool einen Fix zu veröffentlichen. Benutzer, die Alternativen benötigen, können in der Zwischenzeit auf Drittanbieteranwendungen wie Rufus zurückgreifen, um ihren Upgrade-Prozess zu vereinfachen.

Diese Situation verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich Benutzer während einer großen Übergangsphase stellen müssen, auch wenn Microsoft weiterhin Windows 11 als die Zukunft des Personal Computing anpreist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert