
Microsoft sorgt erneut für Aufsehen mit einer einzigartigen Strategie, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit seines KI-Assistenten Copilot zu erhöhen. Diese neueste Initiative nutzt geschickt die Suchfunktion von Bing, um Benutzer anzulocken, die derzeit die Angebote der Konkurrenz erkunden.
Im Rahmen dieser Strategie werden Benutzer, die nach etablierten KI-Assistenten wie Gemini, Grok, Claude, ChatGPT oder Perplexity suchen, auf eine neue interaktive Funktion stoßen, die als „Copilot-Block“ bezeichnet wird. Anstatt nur eine Standardliste mit Weblinks anzuzeigen, zeigt Bing jetzt ein auffälliges Feld an, das Benutzer einlädt, Gespräche direkt mit Microsoft Copilot zu beginnen. Durch einfaches Eintippen einer Abfrage und Drücken der Eingabetaste gelangen Benutzer zu einer neuen Registerkarte, auf der sie sofort mit Copilot interagieren können.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Microsoft die Ergebnisseite von Bing nutzt, um seine Produktlinie voranzutreiben. Anfang des Jahres musste das Technologieunternehmen heftige Kritik einstecken, weil es die Benutzeroberfläche von Bing so verändert hatte, dass sie der Startseite von Google ähnelte, wenn Benutzer „Google“ eingaben. Nach Unzufriedenheit der Benutzer nahm Microsoft diese Änderungen schnell wieder zurück.
In einem späteren Versuch, seinen Ansatz zu verfeinern, bemerkten Benutzer, die nach „Google“ suchten, eine zusätzliche Suchleiste oben in den Ergebnissen. Diese Funktion wurde entwickelt, um ihre Aufmerksamkeit auf Bing zu lenken, anstatt sie zu Google umzuleiten. Diese Vorfälle unterstreichen Microsofts entschlossene Bemühungen, seine Suchplattform zu nutzen, um seine eigene Produktpalette zu stärken.
Galerie: Bing Copilot-Werbung





Die Einführung der Werbetaktik von Copilot ist sowohl innovativ als auch umstritten und stellt Microsofts Marketingansatz auf den Prüfstand. Es ist ungewiss, ob diese mutige Strategie die Benutzer überzeugen oder eine ähnliche Gegenreaktion wie frühere Versuche hervorrufen wird. Was halten Sie von dieser neuen Werbemethode? Wir ermutigen Sie, Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mitzuteilen!
Schreibe einen Kommentar