Microsoft bietet der US-Regierung unter seinen Konkurrenten erhebliche Technologierabatte

Microsoft bietet der US-Regierung unter seinen Konkurrenten erhebliche Technologierabatte

Strategische Technologierabatte der GSA für Regierungsbehörden

Die US-amerikanische General Services Administration (GSA) führt in diesem Jahr eine Initiative an, um im Rahmen ihrer OneGov-Beschaffungsstrategie erhebliche Rabatte von Technologielieferanten zu erhalten. Ziel dieses Ansatzes ist es, die kollektive Einkaufsmacht der Bundesbehörden zu nutzen, um die Kosten deutlich zu senken.

Große Player schließen sich dem Discount-Trend an

Im Einklang mit den Zielen der GSA haben große Technologieunternehmen wie Google, OpenAI und Anthropic attraktive Rabattangebote speziell für US-Regierungsbehörden vorgestellt. OpenAI stellt seinen ChatGPT Enterprise-Dienst allen Mitarbeitern der Exekutive des Bundes für das kommende Jahr zum bemerkenswert niedrigen Preis von 1 US-Dollar pro Behörde zur Verfügung. Ebenso stellt Anthropic sowohl Claude for Enterprise als auch Claude for Government für die gleiche Schutzgebühr für alle drei Regierungszweige zur Verfügung: Exekutive, Legislative und Judikative.

Darüber hinaus hat Google sein Angebot „Gemini for Government“ angekündigt, das pro Behörde für weniger als 0, 50 US-Dollar pro Jahr erhältlich ist. Darüber hinaus reduziert das Unternehmen den Preis seines Google Workspace Enterprise Plus-Pakets vorübergehend um 71 % gegenüber dem aktuellen Preis des Multiple Award Schedules Program und macht es damit zu einer attraktiven Option für Bundesbehörden.

Microsoft schließt sich der Initiative an

Microsoft hat kürzlich ein ähnliches, zeitlich begrenztes Rabattprogramm angekündigt, das sich an den Bemühungen seiner Wettbewerber orientiert. Der Softwareriese wird Rabatte auf eine Reihe von Produkten ausweiten, darunter Microsoft 365, Copilot, Azure Cloud Services, Dynamics 365, Entra ID Governance und Microsoft Sentinel sowie Azure Monitoring. GSA schätzt, dass diese Vereinbarung allein im ersten Jahr Einsparungen von bis zu 3, 1 Milliarden US-Dollar bringen könnte.

Experteneinblicke der Microsoft-Führung

Satya Nadella, Vorstandsvorsitzender und CEO von Microsoft, betonte die langjährige Beziehung des Unternehmens zur US-Regierung und erklärte:

„Seit mehr als vier Jahrzehnten arbeitet Microsoft mit der US-Regierung zusammen, um dem amerikanischen Volk zu dienen. Mit dieser neuen Vereinbarung mit der US General Services Administration, einschließlich eines kostenlosen Microsoft 365 Copilot-Angebots, werden wir Bundesbehörden dabei unterstützen, KI und digitale Technologien zu nutzen, um Bürgerdienste zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und den Steuerzahlern allein im ersten Jahr mehr als 3 Milliarden US-Dollar zu sparen.“

Sonderangebote und Support

Darüber hinaus stellt Microsoft G5-Kunden Microsoft 365 Copilot bis zu 12 Monate lang kostenlos zur Verfügung. Nach dieser Einführungsphase wird eine vergünstigte, auf den Einsatz in Behörden zugeschnittene Microsoft 365 + Copilot Suite angeboten.

Bundesbehörden, die von diesen exklusiven Angeboten profitieren möchten, können sich bis September 2026 dafür entscheiden. Sie profitieren dann bis zu 36 Monate lang von reduzierten Preisen für bestimmte Produkte.

Um Regierungsbehörden bei der Umsetzung dieser Angebote weiter zu unterstützen, wird Microsoft weitere 20 Millionen US-Dollar in Dienstleistungen investieren und so sicherstellen, dass die Behörden den größtmöglichen Nutzen aus diesen Technologien ziehen.

Insgesamt geht Microsoft davon aus, dass diese erweiterten Dienste den US-Regierungsbehörden in den nächsten drei Jahren einen geschätzten Gesamtwert von über 6 Milliarden US-Dollar bringen werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert