Microsoft bewirbt Windows-Hotpatch-Updates für Benutzer

Microsoft bewirbt Windows-Hotpatch-Updates für Benutzer

Patch Tuesday und Hotpatch-Updates verstehen

Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Patch Tuesday, ein Tag, an dem Microsoft wichtige Updates für seine Betriebssysteme veröffentlicht. Diese Updates sind zwar für die Aufrechterhaltung der Systemsicherheit und -funktionalität unerlässlich, können aber den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen, insbesondere bei Unternehmen mit umfangreichen Gerätenetzwerken. Als Reaktion auf diese Herausforderung fördert Microsoft die Verwendung von Hotpatch-Updates als optimierte Alternative.

Was sind Hotpatch-Updates?

Hotpatch-Updates, oft als „B“-Releases bezeichnet, fungieren als Erweiterung des herkömmlichen Windows Update-Systems. Diese Updates werden ausschließlich über Autopatch bereitgestellt und sind schlank konzipiert – mit dem Schwerpunkt auf Sicherheitsverbesserungen. Dies steht im deutlichen Gegensatz zu den kumulativen Updates, die üblicherweise am Patch Tuesday veröffentlicht werden.

Vorteile von Hotpatch-Updates

Die Hauptvorteile von Hotpatch-Updates liegen in ihrer Größe und Funktionalität. Diese Updates sind so kompakt, dass sie den Bandbreitenverbrauch drastisch reduzieren und so schnellere Installationen und höhere Compliance-Raten ermöglichen. Ein besonderes Merkmal von Hotpatch-Updates ist, dass sie keinen Neustart der Geräte erfordern, da sie „In-Memory-Code-Änderungen“ implementieren, um Sicherheitslücken effektiv zu schließen. Laut Microsoft können einige Hotpatch-Updates bis zu zehnmal kleiner sein als herkömmliche kumulative Updates.

Vergleich kumulativer Updates und Hotpatches

Kumulative Updates sind in der Regel umfangreicher, da sie nicht nur die neuesten Sicherheitsfixes, sondern auch alle Funktionen und Änderungen aus früheren Versionen enthalten. Wenn ein Gerät ein kumulatives Update installiert, werden somit alle vorherigen Änderungen effektiv aktualisiert. Hotpatch-Releases hingegen konzentrieren sich ausschließlich auf Sicherheitspatches, die schrittweise von einem Basisupdate aus erweitert werden.

Veröffentlichungsplan

Das Basisupdate, ähnlich dem umfangreicheren kumulativen Update, wird vierteljährlich veröffentlicht, genauer gesagt im Januar, April, Juli und Oktober. In den Monaten zwischen diesen vierteljährlichen Veröffentlichungen stellt Microsoft Hotpatch-Updates bereit. Da das nächste Basisupdate morgen erscheint, können Benutzer zwei aufeinanderfolgende Hotpatch-Updates erwarten, die keinen Geräteneustart erfordern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert