
Microsofts Windows 10-Auslaufmodell und die Anzahl aktiver Benutzer: Was Sie wissen müssen
Da sich Windows 10 in wenigen Monaten dem Ende seiner Lebenszyklusphase nähert, ermutigt Microsoft seine Benutzer aktiv zum Umstieg auf Windows 11. Der Technologieriese erkennt zwar die anhaltende Beliebtheit seines Vorgängers an, bietet seinen Benutzern jedoch auch die Möglichkeit, bei Windows 10 zu bleiben, allerdings zu einem Preis – sowohl finanzieller als auch betrieblicher Art.
Diskrepanzen in der Statistik aktiver Benutzer
Kürzlich tauchte ein bedeutendes Problem im Bereich des Windows-Technologiejournalismus auf, als ZDNet auf eine merkwürdige Aussage in einem Microsoft-Blog aufmerksam machte. Das Unternehmen gab an, dass Windows derzeit das am weitesten verbreitete Betriebssystem sei und monatlich über eine Milliarde aktive Geräte betreibe. Diese Aussage klingt zwar vielversprechend, sorgte aber für Aufsehen, da sie einen deutlichen Rückgang gegenüber den 1, 4 Milliarden aktiven Nutzern im Jahr 2022 und den 1, 3 Milliarden im Jahr 2021 bedeutete.
Die Folgen sinkender Nutzerzahlen
Diese Diskrepanz löste Spekulationen über einen möglichen Rückgang der aktiven Nutzerzahl um mindestens 400 Millionen in den letzten drei Jahren aus. Wie verschiedene Medien darüber berichteten, untermauerte die Tatsache, dass Microsoft die Zahl von 1, 4 Milliarden nicht mehr anpreiste, die Theorie, dass die Nutzerbasis tatsächlich schrumpfen könnte.
Die Verwirrung beseitigen
Um diese Gerüchte zu unterbinden, hat Microsoft seinen früheren Blogbeitrag stillschweigend überarbeitet. Das Unternehmen änderte die Aussage von „über einer Milliarde“ in das beruhigendere „über 1, 4 Milliarden“.Eine dem Blog beigefügte Anmerkung des Herausgebers bestätigt diese Änderung und lindert damit die Bedenken hinsichtlich des offensichtlichen Verlusts aktiver Nutzer.
Stagnation des Benutzerwachstums
Diese Anpassung deutet darauf hin, dass Microsoft seit der Einführung von Windows 11 keinen massiven Rückgang der aktiven Nutzerzahlen verzeichnet hat. Sie deutet jedoch darauf hin, dass die Zahl der monatlich aktiven Nutzer über einen längeren Zeitraum hinweg relativ konstant geblieben ist. Diese Stagnation kann möglicherweise auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, darunter die gemischte Akzeptanz des Betriebssystems Windows 11 und seiner Copilot-Funktion.
Die Herausforderung, auf genaue Statistiken zuzugreifen
Leider gibt es keinen einfachen Mechanismus, um schnell auf diese wichtigen Statistiken zuzugreifen. Microsoft stellte früher auf seiner Website „Microsoft by the Numbers“ eine Fülle interessanter Daten zur Verfügung. Diese Ressource ist jedoch nicht mehr verfügbar und wird nun auf die Microsoft-News -Seite umgeleitet. Medien und Verbraucher sind daher auf obskure Blogbeiträge und Aktionärsmitteilungen angewiesen, um Einblicke in den aktuellen Stand von Windows und seinen verschiedenen Angeboten zu erhalten.
Schreibe einen Kommentar