Microsoft bestätigt, dass Windows 10 KB5062554 die Emoji-Picker-Suchfunktion deaktiviert

Microsoft bestätigt, dass Windows 10 KB5062554 die Emoji-Picker-Suchfunktion deaktiviert

Das Sicherheitsupdate vom Juli 2025 für Windows 10 ( KB5062554 ) hat ein erhebliches Problem mit der Emoji-Auswahlfunktion verursacht. Das Update deaktiviert die Emoji-Auswahl zwar nicht vollständig, beeinträchtigt aber die Suchfunktion erheblich und sorgt für Frustration bei den Nutzern.

Beim Versuch, nach bestimmten Emojis zu suchen, wird den Benutzern die wenig hilfreiche Meldung angezeigt: „ Wir konnten dieses nicht finden.“ Unsere Tests des Updates KB5062554 haben diese Fehlfunktion bestätigt, da derselbe Fehler auch nach dem Aktivieren des Suchsymbols in der Emoji-Auswahl auftrat.

Emoji-Picker-Suchfunktion defekt Windows 10

Dieses Problem scheint weit verbreitet zu sein, da in Online-Foren, insbesondere auf Reddit, zahlreiche Diskussionen rund um das Update KB5062554 geführt haben. Nutzer berichten, dass der Emoji-Picker zwar weiterhin funktioniert, die Suchfunktion nach dem neuesten Sicherheitsupdate jedoch nicht mehr funktioniert.Microsoft hat dieses Problem kürzlich bestätigt, aber noch keine Problemumgehung bereitgestellt.

Leider scheint die zuverlässigste Lösung derzeit die Deinstallation des Updates KB5062554 von Ihrem Windows 10-System zu sein. Obwohl das Zurücksetzen eines wichtigen Sicherheitsupdates zur Wiederherstellung einer Funktion drastisch erscheinen mag, haben viele Benutzer bestätigt, dass die Suchfunktion nach dem Entfernen des problematischen Updates ordnungsgemäß funktioniert.

Obwohl es derzeit keine weiteren Kommentare von Microsoft zu dieser Situation gibt, ist es ratsam, in den kommenden optionalen Updates mit einer möglichen Lösung zu rechnen. Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass Windows 10-Benutzer gleichzeitig von anderen Problemen betroffen sind.

Laufende Probleme: Kindersicherung und Microsoft Changjie-Bugs

Ein großes Problem betrifft die Funktion „Family Safety“, die Eltern bei der Überwachung der Internetaktivitäten ihrer Kinder unterstützen soll. Mit diesem Tool können Eltern normalerweise geeignete Inhalte filtern und die von ihren Kindern verwendeten Browser verwalten. Nutzer sind jedoch kürzlich auf ein Hindernis gestoßen: Das Genehmigungssystem beschränkt den Zugriff von Eltern nun auf Microsoft Edge. Alle Versuche, Browser anderer Anbieter zu genehmigen, waren bisher erfolglos, hauptsächlich weil Microsoft seine Sperrliste aktualisieren musste, um die neuesten Browserversionen aufzunehmen.

Darüber hinaus haben Nutzer des Microsoft Changjie Input Method Editors mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Berichten zufolge reagiert die Eingabemethode nicht mehr und Tasten werden nicht mehr erkannt. Das ist für Nutzer dieses Tools frustrierend. Glücklicherweise bietet Microsoft einen offiziellen Workaround, der es Nutzern ermöglicht, zu einer früheren Version des Changjie-Editors zurückzukehren und so die Funktionalität wiederherzustellen.

Um die optimale Leistung Ihres Systems aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten. Wenn Sie von diesen Problemen betroffen sind, sollten Sie die offiziellen Ressourcen von Microsoft nutzen oder sich an Community-Diskussionen beteiligen, um mögliche Lösungen zu finden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert